Lade Veranstaltungen

27.02.2022, 15:00 Uhr:

Mahnwache auf dem Domplatz
Zwei Jahre Pandemie im Lahn-Dill-Kreis

• Berichte Betroffener
• Statements von Ärzten und Pflegekräften
• Gedenken der Opfer
• Mahnung für Vernunft und Aufklärung
• Informationen zur Pandemie

Eine Veranstaltung von Wetzlar.solidarisch

Zum 2. Jahrestag des Ausrufs der Pandemie im Lahn-Dill-Kreis aht Wetzlar.solidarisch auf dem Domplatz in Wetzlar gezeigt, wie man verantwortungsvoll mit der Bekämpfung von Covid 19 umgeht: »Für Vernunft und Verantwortung. Gegen Hass und Hetze.«

Wetzlar.solidarisch, das starke Bündnis gesellschaftlicher Gruppierungen und engagierter Menschen, rief dazu auf, an der Gedenkveranstaltung »Zwei Jahre Corona-Pandemie im Lahn-Dill-Kreis« am Sonntag, 27. Februar 2022 auf dem Domplatz in Wetzlar teilzunehmen. Rund 200 Menschen folgten diesem Aufruf.

Sehen Sie im nachfolgenden die Video-Aufzeichnungen von der Kundgebung durch hessencam. Oder lesen Sie den Bericht, den Olivia Heß für die WNZ-Ausgabe am folgendem Montag veröffentlichte.

Renée Herrnkind und Desiree Becker tragen gemeinsam die Positionen von Wetzlar.soldidarisch vor:

Videoaufzeichnung der Mahnwache © mit freundlicher Genehmigung durch hessencam

Betriebsrätin Christiane Ohnacker berichtet von der Situation der Pfleger*innen während der Corona-Krise:

Videoaufzeichnung der Mahnwache © mit freundlicher Genehmigung durch hessencam

Zwei Ärztinnen aus Wetzlar, Dr. med. Claudia Ellert und Sabine Hargarter-Kornder, berichten von Ihrer Arbeit als Ärztinnen und von Covid und Long-Covid Betroffenen:

Videoaufzeichnung der Mahnwache © mit freundlicher Genehmigung durch hessencam

Videoaufzeichnung der Mahnwache © mit freundlicher Genehmigung durch hessencam

Zum Abschluss wurde den 279 Toten gedacht:

Videoaufzeichnung der Mahnwache © mit freundlicher Genehmigung durch hessencam

»Masken sind keine Maulkörbe«

150 Menschen bei der Mahnwache des Bündnisses „Wetzlar.solidarisch“ auf dem Domplatz

Von Olivia Heß

WETZLAR . Zwei Jahre nach Beginn der Pandemie haben rund 150 Menschen am Sonntagnachmittag auf dem Domplatz ein Zeichen gegen Hass und Hetze gesetzt. Zu der Mahnwache hatte das Bündnis »Wetzlar.solidarisch« eingeladen, um der Opfer der Pandemie zu gedenken und Betroffene zu Wort kommen zu lassen.

Schon vor Corona sei man in der Pflege an der Belastungsgrenze gewesen, sagte Christiane Ohnacker, die seit 1988 in diesem Bereich arbeitet. Das Klatschen sei zwar Motivation gewesen, das allein reiche aber nicht.

Ohnacker kritisierte die »Spaziergänger«, die auf ihren Plakaten verkündeten, für die Pflege auf die Straße zu gehen. »Für die Pflege ist es wichtig, dass sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen und Maske tragen. Masken sind keine Maulkörbe«, sagte sie. Wenn Pflegekräfte stundenlang FFP2-Masken tragen und teils schwere körperliche Arbeit verrichten, »da kann ich erwarten, dass die Menschen für eine Viertelstunde die Maske aufsetzen, wenn sie in ein Geschäft gehen«. Während Corona-Leugner und Impfkritiker von einer Diktatur sprechen, hielt Ohnacker ihnen entgegen: In Russland, wo Menschen für Frieden demonstrieren, auf die Gefahr hin, verhaftet zu werden, herrsche Diktatur. »Wir hier können in Freiheit leben.«

Dass eine Corona-Infektion eben nicht nur eine Grippe ist, verdeutlichten die beiden Ärztinnen Sabine Hargarter-Kornder und Dr. Claudia Ellert, die selbst erkrankt waren.

Leitende Oberärztin: Long Covid ist keine Kleinigkeit
Die Wetzlarer Ärztin Hargarter-Kornder schilderte Symptome wie schwerer Husten, Atemnot und ein Gefühl von Schwäche und Erschöpfung, »wie ich es zuvor noch nicht erlebt habe«. Das zähle als milder Verlauf, auch wenn man sich elend fühle.

Und Ellert, Leitende Oberärztin an den Lahn-Dill-Kliniken, berichtete von ihrer Erkrankung: »Long Covid ist keine Kleinigkeit.« Es trete im Grunde keine Genesung ein, die Patienten litten nach vielen Monaten noch darunter. Deshalb forderte Ellert die Politik auf, in die Forschung zu investieren, um den Betroffenen zu helfen.

Zusätzliche Gelder für Luftfilter in Schulen sowie für Hilfsangebote für Kinder – das wünschten sich Vertreterinnen des Kinderschutzbundes und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die auf die psychosozialen Belastungen für Kinder und Jugendliche eingingen.

Bereits am Samstag waren laut Polizei knapp 150 Kritiker der Corona-Maßnahmen am Abend durch die Innenstadt gezogen. [ … ]

Bilder © Ernst Richter & Norbert Schmitt

  • Begrüßung
    durch Renée Herrnkind und Desiree Becker als Moderatorinnen der Veranstaltung, organisatorische Hinweise u.a. zu der Beachtung der Hygieneschutzmaßnahmen auf dem Domplatz
  • Programminformationen
    zu den Möglichkeiten, sich in die Veranstaltung aktiv einzubringen:
    —› »Ich hör’ dir zu«, Einladung zum Zwiegespräch;
    —› Eigene Statements aufschreiben;
    —› Informationen zum Pandemieverlauf im LDK auf Wandzeitung;
    —› Unterzeichnung der Erklärung »Wetzlar.solidarisch« am Infostand.
  • Statements u.a. von:
    —› den Ärztinnen Claudia Ellert und Sabine Hargarter-Kornder;
    —› Martina Göbel, Kinderschutzbund;
    —› Christiane Ohnacker, Pflegekraft und Gewerkschafterin;
    —› Heike Köndgen, Lehrerin und Gewerkschafterin;
    —› weitere werden folgen …
  • 1000 Kerzen anzünden für die Opfer
    Mit den Kerzen soll die Zahl der Opfer im Lahn-Dill-Kreis seit zwei Jahren gebildet werden (Kerzen, Feuerzeuge, Desinfektionsmittel selbst mitbringen, werden aber auch auf dem Platz gestellt).

Stand 20.03.2022, 0:00 Uhr, 371 Unterschriften

A
AK Brot für die Welt, TIKATO
Dr. Folker Albrecht
Alevitische Gemeinde Wetzlar e.V.
Arbeitsloseninitiative im Lahn-Dill-Kreis e.V.
Mehmet Aslan
Ausschuß für öffentl. Verantwortung im ev. Kirchenkreis Lahn-Dill
AWO, Lahn-Dill-Kreis

B
Mathias Bahr
Andrea Baldus
Uta Barnikol-Lübeck
Regina Bauer
Irene Bauer-Weitz
Nicole Baumann
Brigitte Baumann-Schaal
Eric Bechtold
Meiki Beck
Desiree Becker
Jens Bellersheim
Joachim Bernecke
Dr. Heidi Bernauer-Münz
Elke Bernhardt
Volker Betz
Irmela Beyer
BI Lebenswerte Altstadt, Wetzlar
Lothar Biek
Heinz Binz
Sonja Bischoff
Barbara Böcher
Jan Moritz Böcher
Kerstin Böcher
Wolfgang Boehl
Rasmus Brämer
Michelle Breustedt
Volker Breustedt
Sebastian Brockhoff
Sabine Brüss
Karin Buchner
Bündnis90/Die Grünen, Braunfels
Bündnis90/Die Grünen, Kreisverband Lahn-Dill
Bündnis90/Die Grünen, Solms
Bündnis90/Die Grünen, Wetzlar
Christopher Bursukis

C
Petra Caspari
Manfred Casper
Irmtrud Cromm

D
Karsten Dähnrich
Neithard Dahlen
Ayhan Danin
DEMOS e.V.
Dr. Hildegard Denkhaus
DGB Bezirk Hessen-Thüringen, Region Mittelhessen
DGB Kreisverband, Lahn-Dill
Manuela Di Lena
Gisela Dickopp
Die LINKE, Lahn-Dill-Kreis
Die PARTEI, Lahn-Dill-Kreis
Tanja Dietrich
Ute Dietrich
Kerstin Dietz
Thomas Dietz
Hubert Dotzauer

E
Dipl.-Ing. Stefan Eckert
Ulrike Eich-Jatsch
Dagmar Eifert
Martin Engelmann
Yusuf Eroglu
Hans Escher
Dr. Christiane Esser
Krista Eulberg

F
Angelika Ferber
Jörg Ferrando
Ingmar Feth
Anne Fischer
Margit Fischer
Nils Fischer
Oliver Förster
Heiko Fokken
Ursula Fokken
Kerstin Franke Fontinha
Beate Freudenstein
Ralf Frohn
Daniel Fröse
Christine Fruitts
Sibylle Fuchs
Ingeborg Fugensi

G
Dieter Garbe
Renate Gebauer
Sabine Geck-Scheld
Annekathrin Geibel
Gudrun Geißler
Lore Gerster
Wolfgang Gerster
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V.
GEW, Kreisverband Wetzlar
Lutz Glöckler
Matthias Gniza
Alex Gockel
Dr. Bernd Göbel
Martina Göbel
Nike Göbel
Sophie Göbel
Dr. Ulrike Göttlicher-Göbel
Marcus Gollub
Assessor jur. Malte Grehsin
Dr. Barbara Greis
Carl-Peter Greis
Andrea Grimmer
Annette Groth
Rudolf Grün
Grüne Jugend, Lahn-Dill
Bernd Gümbel
Lukas Gümbel

H
Beate Haible
Marco Hanusch
Stadverordneter Dominic Harapat
Dr. Olaf Hartung
Bettina Haus
Cornelia Hecker
Viola Heep
Ute Heinrich
Antje Heintz
Velten Heintz
Anne Held
Karin Henrich
Marco Henrich
Michael Herbel
Gabriele Herlitz
Renée Herrnkind
Hessencam, Wetzlar
Pfarrer Björn Heymer
Yasemina Hild
Sven Hilk
Wolfgang Hill
Rolf Hirschhäuser
Peter Hissnauer
Jochen Horz
Dr. Natascha Hoefer
Andrea Hofmann
Christiane Hoffmann
Karl-Jürgen Hoffmann
Gudrun Hohberger
Jens Hormann
Mechthild Humpert-Nomins
Katrin Huttel

I
Dr. Karl Ihmels
Stadtverordnete Sandra Ihne-Köneke
Internationaler Bund, Südwest gGmbH

J
Mareike Jatsch-Heddrich
Christian Jung
Jusos Lahn-Dill, Vorstand

K
Frank Kaiser
Ines Kaiser
Astrid Kalantzis
Rainer Kamara
Ricarda Kandert
Ute Kannemann
Beate Käppele
Manuela Keßler
Manfred Killmer
Kinderschutzbund, Kreisverband Wetzlar
Klaus Kirdorf
Sigrid Kirdorf
Dr. Claudia Kissling
Wilma Klas-Reimer
Erich Kleespies
Bettina Klingspor-Engel
Anne Klimesch
Florian Klimesch
Peter Klingelhöfer
Dr. Ingrid Knell
Ingrid Knobbe
Reinhild Koch
Heike Köndgen
Markus Köndgen
Hannelore Kolbe
Sabine Koller
Markus Kollmar
Sylvia Kornmann
Norbert Kortlücke
Heidi Koster
Dieter Korzer
Stadtrat Jörg Kratkey
Michael Krause-Blassl
S. Krekel
Thomas Kriebs
Hannelore Kröcker
Caroline Krohn
Matthias Krzyzyk
Vitalis Kubach
Martin Kuboschek
Ramona Kühlborn
Martin Kuhl
Kultur-Ticket Lahn-Dill e.V.
Dr. Christian Kuntz
Cirsten Kunz

L
Leif Langholz
Ulrike Lautenschläger
Jakob Lemler
Norbert Lenhard
Kai Lerch
Julia Leukert-Stöhr
Tino Lingenberg
Dr. Volker List
Nicolas Loh
Beate Lorenz
Erika Lotz
Doris Löw
Manuela Lowies
Pfarrer Michael Lübeck
Stefanie Lückhoff
Marion Lüdecke
Martin Lüpkes

M
Claudia Madjidian
Patrik Mähling
Katrin Marksteiner
Robin Mastronardi
Miriam Mauz
Prof. Dr. Ulrich Mayer
Claudia Mechlenburg
Irmgard Mende
Jochen Mende
Michael Meiser
Frank Mignon
Harald Minde
Siegfried Möller
Carmen Möller-Nickel
Hans Ulrich Müller
Ingrid Müller
Markus Müller
Ursula Müller
Dr. Christoph Münz

N
NaturFreunde Wetzlar e.V.
Jutta Neuhaus
Diethelm Nickel
Vanessa Nickel

O
Christiane Ohnacker
Thomas Ohnacker
Omas-gegen-Rechts, Gießen
Martin Otto

P
Stadtrat Klaus Petri
Helge Peukert
Christel Pitsch
Michaela Pitz
Stefan Porth
Elke Pritz

R
Gerhard Rabenseifner
Hildegard Rebholz
Andreas Reuter
Adelheid Richter
Ernst Richter
Irmtrude Richter
Silke Riedl
Dr. Karin Rinn
Rainer Römer
Bernd Rosenkranz
Monika Rudnick
Niels Rüdiger

S
Andreas Saakel
Melanie Saalbach
Chris Sämann
Pfarrer Christoph Schaaf
Joachim Schaefer
Christa Schäfer
Karin Schäfer
Reinhard Schäfer
Thomas Schäfer
Walter Schäfer
Elisabeth Schaum-Wegener
Elisabeth Schaus
MdL Hermann Schaus
Maria Schelberg
Carla Schenk
Manfred Scherbaum
Markus Schetzkens
Renate Schetzkens
Ilona Schneider
Dr. Andrea Schmidt
MdB Dagmar Schmidt
Gerhard Schmidt
Marco Schmidt
Ulrike Schmidt
Dr. Bergis Schmidt-Ehry
Achim Schmidt-Schniewind
Erhard Schmitt
Katharina Schmitt
Marita Schmitt
Norbert Schmitt
Jürgen Schneider
Kerstin Schneider-Zieher
Anna Lena Scholl-Friess
Stefan Scholl
Michael Scholz
Julia Schorge
Silke Schormann
Heinz Schreiber
Rüdiger Schuch
Ursula Schuch-Lorenz
Wolfgang Schuster
Doris Schwarz
Gerhard Schwarz
Dagmar Schwarze-Fiedler
Dr. Uwe Seibert
Susanne Seibert
Daniel Singer
Claudia Söhngen
SPD, Stadtverband Wetzlar
SPD, Stadtverordnetenfraktion Wetzlar
SPD, Unterbezirk Lahn-Dill
SPD Fraktion, Hüttenberg
SPD Ortsverein, Hüttenberg
Barbara Spruck
Anna Stamer
Harald Stamer
Jan Stamer
Meike Stamer
Mira Stamer
Susanne Stamm
Jochen Stankewitz
Rainer Staska
Dominik Stauber
Hans Steinbach
MdL Frank Steinraths
Heidi Janina Stiewink
David Stolecki
Hannah Stollwerk
Simone Stolz
Patrick Strehle
Christel Streubel-Piepkorn
Julian Stroh
Ursula Stroh
Pfarrer Jörg Süß

T
Gisela Telgenbüscher
Jana Theis
Andrea Theiß
Ilonka Tiemeier
Natalie Tierce
Bernd Trabert-Lückhof
Michael Tross

U
Martina Ulrich
Lydia Urban

V
Eva Margit Vogler
Andrea Volk
Christoph Volk
Gunter Volk
Kirsten Vollmer
Reinhard Vollmer
Margret von Derschau
Jörn von Heimann
Anne von Kenne
Petra von Schenk

W
Achim Wagner
Herwig Wagner
Monika Wagner
Steffen Wagner
Ulrike Wagner
Rita Wagner-Jeuthe
Antje Waldschmidt
Ortha Waldschmidt-Rauch
Jan Wallbruch
Michaela Wallisch
Cornelius Julian Weber
Dietlind Weber
Jürgen Friedrich Weigel
Hans-Christian Weitz
Dr. Hubert Weller
Frank Westermann
Wetzlar erinnert e.V.
Andrea Will
Andrea Willenberg
Thomas Willführ
Dr. Wilhelm Wilmers
Gudrun Winkler
Hedi Winkler-Schmid
Peter Wolff
Ingrid Wortmann-Wilk
Sabine Wrackmeyer
Würdekompass Mittelhessen

Y
Nihal Yilmaz

Z
Tim Zborschil
Birgit Zelter-Dähnrich
Martin Zieher
Normann Zieher
Carmen Zühlsdorf-Gerhard