Lade Veranstaltungen

Lesung und Gespräch
mit
Said Boluri &
Adil Demirci
zur Presse- und Meinungsfreiheit im Iran und in der Türkei

Freitag, 10.12.2021
Beginn: 18:00 Uhr

Wetzlarer Dom

Das Gespräch mit den Gästen wird musikalisch umrahmt werden

Said Boluri und Adil Demirci sind beide in Köln lebende Buchautoren 

Tag der Menschenrechte 10.12.2021 Said Boluri

Said Boluri

Tag der Menschenrechte 10.12.2021 Adil Demirci

Adil Demirci

  • Said Boluri
    im Iran geboren, flüchtete 1990 mit seiner Familie über die Türkei nach Deutschland. 2019 veröffentlichte er seine Erfahrungen in dem Buch „,Der Himmel über der Grenze”. Der Sozialwissenschaftler ist Geschäftsführer einer Kinder- und Jugendhilfeorganisation in Duisburg. Er gibt Einblicke in die iranische Opposition, die Jugend-und Protestbewegung im Iran und berichtet über seine Migration nach Deutschland.
  • Adil Demirci
    ist Sozialwissenschaftler und freier Journalist. Hauptberuflich arbeitet er im Jugendmigrationsdienst (JMD) des Internationalen Bundes (IB). Im April 2018 wurde er aufgrund seiner journalistischen Tätigkeiten in Istanbul festgenommen und für zehn Monate inhaftiert. Im Juni 2019 reiste er aus der Türkei aus. Er analysiert die Einschränkung der Pressefreiheit und die Protestbewegung in der Türkei

Veranstalter:
• Alevitische Gemeinde Wetzlar e. V. Wetzlar
• Flüchtlingshilfe Mittelhessen
• Grüne Jugend Lahn-Dill
• hessencam
• Kurdische Gemeinde Deutschland
• Kurdischer-Demokratischer Kulturverein Wetzlar
Unterstützer*innen:
• Deutsch-Kurdische Gesellschaft Gießen e.V. (DKG Gießen)
• WETZLAR ERINNERT e.V.