Weg der Erinnerung
2.500e Besucherin geehrt

Die 26jährige Juristin Katarina Markovic nahm am 27.12.2019 an der antifaschistischen Stadtführung in Wetzlar teil

Am Freitag, den 27. Dezember 2019, begrüßten Irmtrude und Ernst Richter von WETZLAR ERINNERT e.V. die 2.500e Teilnehmerin auf dem »Weg der Erinnerung« zum Einführungsvortrag im Franzis mit einem kleinen Gastgeschenk. Die 26-jährige Juristin Katarina Marcovic aus Belgrad war eine der zwanzig Teilnehmer*innen aus neun Ländern, die über Weihnachten und Neujahr an einem internationalen Workcamp von Pro International e.V. in Marburg teilnahmen.

Während ihres 14-tägigen Aufenthalts renovieren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Naturfreundehaus in Marburg und nehmen an einem Deutschkurs teil. Dieser Unterricht beinhaltet auch eine Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und Kultur. Ein Schwerpunkt ist dabei als Thema die Zeit zwischen 1933 und 1945. »Deshalb war die Fahrt nach Wetzlar für unsere Gruppe ein guter Beitrag für das Seminarprogramm«, erklärte Pro International-Geschäftsführer Andreas Kurz. Denn eine derartige historische Stadtführung wie den »Weg der Erinnerung« gäbe es in Marburg nicht.

Kulturdezernent Jörg Kratkey gratulierte der Serbin, die zur Zeit ihre juristischen Kenntnisse mit einem Sprachstudium an der Universität in Belgrad erweitert. Kratkey würdigte dabei den »Weg der Erinnerung« als großartiges Angebot, um die Ereignisse und Verbrechen der Nazi-Zeit nicht zu vergessen. Er dankte WETZLAR ERINNERT e.V. für sein Engagement und überreichte der Jubilarin einen Bildband von der Stadt Wetzlar.

Seit dem 1. Sept. 2012 wird der »Weg der Erinnerung« als eine Zeitreise in das Wetzlar von 1933 bis 1945 angeboten. Die dreistündige Führung beginnt mit einem Einführungsvortrag im Kulturzentrum FRANZIS und beinhaltet auf einem Stadtgang bis zu 16 Stationen. Neben den öffentlichen Führungen, an denen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können, sind es vor allem Schulklassen, die in Gruppenführungen das Angebot im Rahmen ihres Unterrichts wahrnehmen.

Fotostrecke von der Gruppenführung am 27.12.2019
WNZ Pressebericht von der 2.500ten Besucherin
Informationen zum 1.000. Besucher auf dem »Weg der Erinnerung«:
WdE Banner 1000ter Besucher Justin Biebermann 24.09.2013
Zurück zur Übersicht »Weg der Erinnerung«

Zum Thema
Gehe direkt zu …

Löwenstark-Förderprogramm der Landesregierung, mit dem Sie die Finanzierung Ihrer Schulklasse finanzieren können.
Finanzierung von Schulklassen-Führungen
WdE-Gruppenführung IGS Solms vom 22.08.-24.08.2017
Fotostrecken von Führungen
Flyer Weg der Erinnerung
Info-Flyer zum Download
WdE Öffentliche Führung am 23.04.2017
Öffentliche Führungen
WdE-Gruppenführung für die Theodor-Heuss-Schule am 04.11.2014
Gruppenführung anfragen