Zum Inhalt springen
WETZLAR ERINNERT e.V.
Facebook
Instagram
E-Mail
Suche nach:
Verein
Satzung
Beitrittsformular
Ehrenmitglied
Pressemeldungen
Wir denken an
Sponsoren
LAG und HLZ
Gedenken
Zeitzeugen 1933-1945
80 Jahre Überfall auf die SU
Gedenktafeln
Gedenktafelstandorte
Gewerkschaftshaus
Buderus-Arbeiter Erich Deibel
Zwangsarbeiterlager
NSDAP-Kreisleitung
Zwangsarbeiter Tomasz Kiryllow
Gedenktafel-Stifter
Konzept – Gedenktafeln zur NS-Zeit
Gedenktafelenthüllungen
Gedenkorte
Gedenktafelenthüllung im Kreishaus
Jüdisches Leben
Spurensuche
Rettet die Kinder
Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 08.09.2015
Stolpersteinverlegung am 22.10.2009
Geschichte
Nachbarn wurden Juden
Mahnwache zum Terroranschlag in Hanau
Schulprojekte
Gedenken an die Reichspogrome 1938
Weg der Erinnerung
Leitfragen
Öffentliche Führungen
Gruppenführungen
Broschüre
Bilder
Orientierung
1.000er Besucher
2.500te Besucherin
NS-Zwangsarbeit
Aufarbeitung des Themas
VdK-Gräberstätte auf dem Niedergirmeser Friedhof
Themenabend
Impuls-Workshop
Neue Ausstellung
Tafel 1
Tafel 2
Tafel 3
Tafel 4
Tafel 5
Tafel 6
Damals – Heute
Umsetzung – Aber wie?
Veranstaltungen
Terminkalender
Gedenkstättenfahrten
Fahrt 2021 Breitenau
Geplante Fahrt Rodgau-Rollwald
Anmeldung zu Fahrten
Bisherige Fahrten
Frauen im Widerstand
Antikriegstag
Suche nach:
Verein
Satzung
Beitrittsformular
Ehrenmitglied
Pressemeldungen
Wir denken an
Sponsoren
LAG und HLZ
Gedenken
Zeitzeugen 1933-1945
80 Jahre Überfall auf die SU
Gedenktafeln
Gedenktafelstandorte
Gewerkschaftshaus
Buderus-Arbeiter Erich Deibel
Zwangsarbeiterlager
NSDAP-Kreisleitung
Zwangsarbeiter Tomasz Kiryllow
Gedenktafel-Stifter
Konzept – Gedenktafeln zur NS-Zeit
Gedenktafelenthüllungen
Gedenkorte
Gedenktafelenthüllung im Kreishaus
Jüdisches Leben
Spurensuche
Rettet die Kinder
Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 08.09.2015
Stolpersteinverlegung am 22.10.2009
Geschichte
Nachbarn wurden Juden
Mahnwache zum Terroranschlag in Hanau
Schulprojekte
Gedenken an die Reichspogrome 1938
Weg der Erinnerung
Leitfragen
Öffentliche Führungen
Gruppenführungen
Broschüre
Bilder
Orientierung
1.000er Besucher
2.500te Besucherin
NS-Zwangsarbeit
Aufarbeitung des Themas
VdK-Gräberstätte auf dem Niedergirmeser Friedhof
Themenabend
Impuls-Workshop
Neue Ausstellung
Tafel 1
Tafel 2
Tafel 3
Tafel 4
Tafel 5
Tafel 6
Damals – Heute
Umsetzung – Aber wie?
Veranstaltungen
Terminkalender
Gedenkstättenfahrten
Fahrt 2021 Breitenau
Geplante Fahrt Rodgau-Rollwald
Anmeldung zu Fahrten
Bisherige Fahrten
Frauen im Widerstand
Antikriegstag
Verein
Satzung
Beitrittsformular
Ehrenmitglied
Pressemeldungen
Wir denken an
Sponsoren
LAG und HLZ
Gedenken
Zeitzeugen 1933-1945
80 Jahre Überfall auf die SU
Gedenktafeln
Gedenktafelstandorte
Gewerkschaftshaus
Buderus-Arbeiter Erich Deibel
Zwangsarbeiterlager
NSDAP-Kreisleitung
Zwangsarbeiter Tomasz Kiryllow
Gedenktafel-Stifter
Konzept – Gedenktafeln zur NS-Zeit
Gedenktafelenthüllungen
Gedenkorte
Gedenktafelenthüllung im Kreishaus
Jüdisches Leben
Spurensuche
Rettet die Kinder
Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 08.09.2015
Stolpersteinverlegung am 22.10.2009
Geschichte
Nachbarn wurden Juden
Mahnwache zum Terroranschlag in Hanau
Schulprojekte
Gedenken an die Reichspogrome 1938
Weg der Erinnerung
Leitfragen
Öffentliche Führungen
Gruppenführungen
Broschüre
Bilder
Orientierung
1.000er Besucher
2.500te Besucherin
NS-Zwangsarbeit
Aufarbeitung des Themas
VdK-Gräberstätte auf dem Niedergirmeser Friedhof
Themenabend
Impuls-Workshop
Neue Ausstellung
Tafel 1
Tafel 2
Tafel 3
Tafel 4
Tafel 5
Tafel 6
Damals – Heute
Umsetzung – Aber wie?
Veranstaltungen
Terminkalender
Gedenkstättenfahrten
Fahrt 2021 Breitenau
Geplante Fahrt Rodgau-Rollwald
Anmeldung zu Fahrten
Bisherige Fahrten
Frauen im Widerstand
Antikriegstag
Suche nach:
Informationen zu
Veranstaltungen
Gedenken • Bilden • Erinnern • Mahnen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
Wir versuchen alle Veranstaltungen, die coronabedingt ausgefallen sind oder noch ausfallen werden, nachzuholen
Gehe zu:
Veranstaltungen zum Antikriegstag
Gedenkstättenfahrten unseres Vereins
Weg der Erinnerung – Anfrage Gruppenführungen
Weg der Erinnerung – Öffentliche Führungen
Hinweise zu
Veranstaltungen
Veranstaltungsübersicht
Gedenkstättenfahrt nach Rodgau zum Strafgefangenlager wird nachgeholt
Öffentliche Führung zum »Weg der Erinnerung« wird nachgeholt
Vortrag zu »Menschenversuchen der Behring-Werke wird nachgeholt (geplant war 04.06.)
Nach oben