VERANSTALTUNGEN & TERMINE

ARTE lädt Sie herzlich ein zur Vorabpremiere am Dienstag, 4. April 2023, um 19:00 Uhr Zentrum für High Tech [...]

5 Jahre Weilburg erinnert e.V.

22.04.2023 | 10:00 - 23:30 CEST

Samstag, den 22. April 2023 10:00 Uhr: Akademische Feier im Komödienbau 12:00 Uhr: Demokratiefest am Bootshaus Vor 5 Jahren war [...]

Zerschlagung der Gewerkschaften

02.05.2023 | 16:00 - 18:00 CEST

2. Mai 1933: Besetzung der Gewerkschaftshäuser – Verhaftung der Gewerkschafter 2. Mai 2023: Vortrag zu den Ereignissen im Frühjahr [...]

Weg der Erinnerung Eine Zeitreise durch das Wetzlar von 1933–1945 Öffentliche Führung 2023 Der »Weg der Erinnerung« ist eine [...]

Zur Terminübersicht

THEMEN & PROJEKTE

WdE Öffentliche Führung am 23.04.2017

Weg der Erinnerung

Antifaschistische
Stadtführung

Eine Zeitreise
zu den
Opfern, Tätern und
Ereignissen von
1933-1945 in Wetzlar

Gedenktafeln

zur Erinnerung an
Ereignisse der NS-Zeit

Impulse für eine
Erinnerungskultur.
Im öffentlichen Raum.
Im Alltag

Junge Zwangsarbeiter bei Röchlung Buderus

NS Zwangsarbeit

Das System und das Ausmaß der Zwangsarbeit in Wetzlar

1949 – also vor 76 Jahren
wurden 10.000 Menschen befreit. Zwischenzeitlich ein Teil der
Industriegeschichte Wetzlars.

Teaser Schriften des Vereins

Schriften

Publikationen
unseres Vereins

Eine Übersicht
zu illustrierten Bänden,
Dossiers und Aufsätzen
zur NS-Zeit in Wetzlar
.