WETZLAR ERINNERT e.V.
  • 21.05.2022 Gedenktafelenthüllung

Gedenktafeln
Enthüllungen bisheriger Tafeln

Tafelenthüllungen
Für jedes Thema eine angemessene Gedenkveranstaltung

Bisher hat WETLAR ERINNERT e.V. sieben dieser Tafeln gemeinsam mit anderen Akteuren der interessierten Öffentlichkeit und der Presse präsentiert.

Die Ausgestaltung dieser Veranstaltungen war sehr unterschiedlich. Angepasst an die lokalen Verhältnisse des Tafelstandortes und die Möglichkeiten, wie sich die Tafelstifter einbringen können und möchten. Im Mittelpunkt stand eine würdige Beschreibung des jeweiligen Themas und der Personen, die unter den Verhältnissen im NS-Staat leiden mussten.

Wenn Sie Details der jeweiligen Veranstaltungen sowie deren Presseresonanz erfahren wollen, klicken Sie bitte auf die jeweilige Vorschau.

Die Enthüllungen auf einen Blick:

Tafel zum »Ochsenfest 1933«

EINLADUNG zur Gedenktafelenthüllung zum das Ochsenfest 1933 – Eine Inszenierung der Nazis, um die Bauern zu gewinnen Samstag, den 15. Juli 2023 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Arnold-Spruck-Haus der HWK Wiesbaden Treffpunkt um 15:00 Uhr Am Lahnsteg an der Bachweide Lahnbrücke für Fußgänger und Radfahrer 15:00 Uhr: Tafelenthüllung am Lahnsteg an der Bachweide Die Vertreter*innen der Tafelstifter ziehen das rote Tuch von der Tafel danach gemeinsamer Fußweg zum Dillsteg [...]

Von |01.06.2023|Kategorien: Aktuelles, Gedenktafelenthüllungen|Kommentare deaktiviert für Tafel zum »Ochsenfest 1933«

Gedenktafelenthüllungen am 10.03.2023

Die Präsentation von drei Tafeln zu den Ereignissen der NS-Zeit:1. Zwangsarbeiterlager der Fa. Leitz auf der Lahninsel2. Leitzbaracken für italienische Fremdarbeiter vor dem Franzis3. NS-Rüstungsproduktion im HausertorstollenAm Fr., den 10. März trafen sich rund 80 Menschen, um gemeinsam mit den Tafelstiftern von drei Tafeln an der Enthüllungszermonie teilzunehmen. Die Veranstaltung begann auf der Lahninsel, wo Vertreter*innen der Tafelstifter die erste Tafel enthüllten. Danach erfolgte eine zweite Enthüllung in der Franziskanerstraße und eine Veranstaltung im Franzis, [...]

Von |02.01.2023|Kategorien: Aktuelles, Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: , , , , |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllungen am 10.03.2023

Gedenktafelenthüllung am 17.12.2022

»Die im Dunkeln, sieht man nicht« Tafelenthüllung zu Ehren von Heinrich Mootz Trotz Eiseskälte versammelten sich am Samstagnachmittag rund 60 Menschen in den engen Altstadtgassen zwischen der Rosen- und Scheunengasse, darunter der Oberbürgermeister Manfred Wagner, Klaus Petri vom Magistrat, Stadtverordnete, Mitglieder von Wetzlar erinnert und vor allem Menschen aus dem Familienkreis von Heinrich Mootz, zu dessen Ehren eine Informationstafel am Haus Rosengasse 11 feierlich enthüllt wurde. Der Malermeister Heinrich Mootz lebte und arbeitete dort und [...]

Von |06.12.2022|Kategorien: Aktuelles, Gedenktafelenthüllungen, Veranstaltung|Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 17.12.2022

Gedenktafelenthüllung am 07.10.2022

Gedenktafel für Ernst Leitz II und sein Engagement für Demokratie und jüdische Mitmenschen Etwa 85 Menschen folgten am Fr., 7. Oktober 2022, der Einladung zur Gedenktafelenthüllung vor dem Neuen Rathaus und fanden sich gegen 16:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverordneten ein, wo sie Ernst Richter (Vorsitzender von Wetzlar erinnert e.V.) im Namen der Tafelstifter begrüßte. Diese sind neben seinem Verein der Magistrat der Stadt Wetzlar, die Ernst Leitz Stiftung sowie Leica Camera und Leica [...]

Von |03.10.2022|Kategorien: Gedenken, Gedenktafelenthüllungen, Veranstaltung|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 07.10.2022

Gedenktafelenthüllung am 21.05.2022

WETZLAR | Am 21. Mai 2022 nahmen knapp 50 Menschen in Niedergirmes an gleich zwei Enthüllungen von Gedenktafel zu den Ereignissen der NS-Zeit teil. Es handelt sich um die Tafel 9: Zum Gräberfeld für Zwangsarbeiter*innen vor dem Friedhof in Niedergirmes Tafel 10: Über das Jüdische Getto 1942 in der Jahnstraße Zu den Tafelstifter*innen gehörten Viola Krause (Volksbund Hessen), Dr. Hartmut Sitzler (ev. Kirchenkreis an Lahn und Dill), Pfarrer Peter Hofacker (Pfarrei Unsere liebe Frau [...]

Von |21.05.2022|Kategorien: Gedenken, Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 21.05.2022

Gedenktafelenthüllung am 27.10.2021

WETZLAR | Am 27. Oktober 2021 trafen sich 55 Menschen auf dem Hof vor dem Aldefeldschen Haus, um der Enthüllung der achten Gedenktafel zu den Ereignissen der NS-Zeit in Wetzlar beizuwohnen. Die von WETZLAR ERINNERT e.V. initiierten Tafeln sollen einmal auf 22 Schilder in der ganzen Stadt anwachsen. Damit soll im Alltag auf die Verbrechen der Nazis hingewiesen werden. Zu dem Kreis der Stifter dieser Tafel gehören neben dem Magistrat der Stadt Wetzlar und [...]

Von |14.10.2021|Kategorien: Gedenken, Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 27.10.2021

Gedenktafelenthüllung am 19.12.2019

»Vergangenheit im Blick behalten« Tafel zum Gedenken an die fast 10.000 Zwangsarbeiter enthüllt, die während der NS-Zeit im Altkreis Wetzlar lebten »Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.« Mit diesem Satz des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker leitete Wetzlars OB Manfred Wagner (SPD) seine Ansprache zur Enthüllung der sechsten (am Verkehrskreisel Taubenstein) und siebten (in der Sparkassen-Passage zwischen Karl Kellner-Ring und Seibertstraße) von über 20 geplanten Erinnerungstafeln zur NS-Geschichte [...]

Von |19.12.2019|Kategorien: Gedenken, Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 19.12.2019

Gedenktafelenthüllung am 22.11.2019

»Zukunft braucht Erinnerung« Gedenktafel vor dem Hessenkolleg ist dem Zwangsarbeiter und KZ-Häftling Thomasz Kiryllow gewidmet »Das Schreiben entlädt in mir den Komplex des Unrechts und des Todes, der sich in mir während der Aufenthalte im KZ angestaut hat.« So äußert sich der ehemalige polnische Buchenwald-Häftling Thomasz Kiryllow in seinen 1985 im Diez-Verlag (Berlin/DDR) auf Deutsch erschienenen Lebenserinnerungen »Und ihr werdet doch verlieren!«. Nach Buchenwald kam der damals 17-jährige »OST«-Arbeiter, weil er in der Wetzlarer [...]

Von |22.11.2019|Kategorien: Gedenken, Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 22.11.2019

Gedenktafelenthüllung am 11.06.2019

»Terror an jeder Straßenecke« WETZLAR ERINNERT enthüllt Gedenktafel an der früheren Buderus-Villa am Hausertor Damit die Wetzlarer Stadtgeschichte der Jahre 1933–45 vor Ort besser erfahrbar wird, werden unter Federführung des Vereins WETZLAR ERINNERT e.V. an geplanten 20 hier bedeutsamen Handlungsorten Gedenktafeln aufgestellt. Die vierte Tafel in dieser Reihe wurde jetzt an der Grundstücksgrenze der ehemaligen Buderus-Villa im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« am Hausertor angebracht. Neben WETZLAR ERINNERT sind die Stadt Wetzlar, die Firma [...]

Von |11.06.2019|Kategorien: Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 11.06.2019

Gedenktafelenthüllung am 06.12.2018

»Es gilt, wachsam zu sein« Auf Ikea-Gelände wird an Zwangsarbeit in Wetzlar und an Erich Deibel erinnert Er schmierte angeblich Parolen gegen Nazis auf eine Wand in der Werkstoilette und wurde dafür enthauptet: Seit Donnerstag erinnert eine Tafel auf dem Ikea-Gelände an das Leben und den Tod des Arbeiters Erich Deibel. Rund 80 Menschen waren zu der Gedenkstunde in das Foyer von IKEA Wetzlar gekommen. Darunter auch eine Schulklasse der August-Bebel-Gesamtschule. Einen Bericht über [...]

Von |06.12.2018|Kategorien: Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 06.12.2018

Gedenktafelenthüllung am 02.05.2018

Erinnern an den 2. Mai 1933 Zum 85. Jahrestag der Zerschlagung der freien Gewerkschaften »Pflicht zum aktiven Handeln« GESCHICHTE Gedenktafel in Niedergirmes erinnert an Zerschlagung der Gewerkschaften  Bericht von Klaus Petri WETZLAR Schritt für Schritt schalteten die Nationalsozialisten Staat und Gesellschaft nach der Machtübertragung im Januar 1933 gleich. Eine Etappe auf dem Weg zur Führerdiktatur war die Zerschlagung der Gewerkschaften – auch in Wetzlar. Daran erinnert nun eine Gedenktafel. Am ehemaligen Gewerkschaftshaus in [...]

Von |05.05.2018|Kategorien: Gedenktafelenthüllungen|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 02.05.2018

Zum Thema
Gehe direkt zu …

GTE 2022-10-07 Tafel 11 Ernst Leitz II
Gedenktafelenthüllung für Ernst Leitz II am Fr., 07.10.2022
Bachwide t a t l - S d ha l e Stadion Dill Lahn Lahninsel Rathaus K a r l - K e l l n e r - R i n g H a u s e r t o r s t r . P h i l o s o p h e n w e g Niedergirmes Bann-viertel Altstadt S N W O G a b e l s - b e r g e r S t r . B r ü c k e n s t r . H a u s e r g a s s e N e u s t a d t F r i e d e n s s t r . F r a n k f u r t e r S t r . Franziskanerstr. Haarpl. K o n rad-A d e n a u e r - P r o m e n a d e G o e t h e s t r . L a n g g a s s e NeustädterPlatz D i l l u f e r W e i ß a d l e r g a s s e C o l c h e s t e r a n l a g e B a h n h o f Dill Lahn K a r l - K e l l n e r R i n g F r a n k f u r t e r S t r . R o s e n g a s s e F r i e d h o f x x x x x 25 24 23 22 22 21 20 19 18 17 16 +16Finsterloh 15 14 13 12 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Orientierungskarte und Informationen zu den Tafelstandorten
Gedenktafelenthüllung am 19.12.2019 Sparkassenpassage
Tafelenthüllungen – Gedenkveranstaltungen
Tomasz (2.v.l.) und seine Freunde, die mit ihm nach Wetzlar kamen
Tafel für den als 17-jährigen verschleppten Zwangsarbeiter Tomasz Kiryllow
Tafel zur Aufklärung über die NSDAP-Kreisleitung vor der Buderus-Villa
Todelsurteil für Erich Deibel Montage
Tafel zu Ehren des 1942 zum Tode verurteilten Buderus-Arbeiter Erich Deibel
Gedenktafeln zu Zwangsarbeiterlagern in Wetzlar
DMV-Haus Fahradgruppe Reichsbanner vorm DMV Haus WZ (Überführung 3)
Tafel zur Zerschlagung der Gewerkschaften am ehemaligen Gewerkschaftshaus
27.10.2021 Gedenktafelenthüllung Gestapo Verhörstelle im Aldefeldschen Haus
Tafelenthüllung zur Gestapo-Verhörstelle im Aldefeldschen Haus am 27.10.2021
Nach oben