WETZLAR ERINNERT e.V.

Veranstaltungen zum Antikriegstag
Eine Übersicht

Texte & Lieder zum Frieden

KONZERTLESUNG Mit Johanna Arndt Wort und Gesang Anna v. Rohden Begleitung am Klavier Nicolas Miquea Gitarre und Gesang Klassische Texte und Lieder zum Frieden Revolutionäre Romantik Geplant zum Antikriegstag – jetzt nachgeholt im Kulturzentrum Franzis Bericht, Bilder, Videokurzclips, Pressespiegel, Informationen zu den Interpreten und dem Veranstaltungsprogramm können Sie aus dem nachfolgenden Aufklappmenü aufrufen. »Die Häuser sollen nicht brennen, Bomber sollt man nicht kennen« – mit Texten und Lieder gegen den Krieg veranstaltete der [...]

Von |25.09.2021|Kategorien: Aktuelles, Antikriegstag, Veranstaltung|Schlagwörter: , |Kommentare deaktiviert für Texte & Lieder zum Frieden

Antikriegstag 2020

Erklärung des DGB 75 Jahre nach Ende des Kriegs »Nie wieder Krieg! In die Zukunft investieren statt aufrüsten!« Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! In [...]

Von |01.09.2020|Kategorien: Aktuelles, Antikriegstag, Gedenken|Schlagwörter: , , |Kommentare deaktiviert für Antikriegstag 2020

Antikriegstag 2019

Autorenlesung aus dem Buch von Pit Metz: »Das korallrote Sofa« Lesung zum Antikriegstag 2019 Die Veranstaltung fand am 1. September 2019 in der Wetzlarer Kulturstation statt. Zum Bild oben: Von Ernst Richter Es war eine eindrucksvolle Lesung, zu der der Verein WETZLAR ERINNERT gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (Kreis Lahn-Dill) am Antikriegstag in die Wetzlarer Kulturstation eingeladen hatten. Autor Pit Metz las aus seinem Buch »Das korallrote Sofa«. Der gebürtige Weinheimer, der heute in [...]

Von |01.09.2019|Kategorien: Antikriegstag|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Antikriegstag 2019

Antikriegstag 2018

Lesung aus dem Buch von Christa Petersen: »Der eiserne Heinrich« Lesung zum Antikriegstag 2018 Die Veranstaltung fand am 1. September 2018 in der Wetzlarer Kulturstation statt. Zum Bild oben: Irmgard Mende und Chris Sima mit musikalischer Begleitung von Ina Stegner (rechts) @ Bild: Arne Beppler Spannend und fesselnd für 82 Zuhörerinnen und Zuhörer Von Ernst Richter Auch in diesem Jahr bot WETZLAR ERINNERT e.V. eine Lesung zum Antikriegstag an. Es ging um die Erlebnisse [...]

Von |01.09.2018|Kategorien: Antikriegstag|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Antikriegstag 2018

Antikriegstag 2017

Lesung aus Tomasz Kiryllows Buch: »Und ihr werdet doch verlieren!« Zur LESUNG zum ANTIKRIEGSTAG kamen in die Wetzlarer Kulturstation rund 80 Besucherinnen und Besucher. Irmgard Mende und Chris Sima lasen aus dem Buch von Tomasz Kiryllow »UND IHR WERDET DOCH VERLIEREN!« Begleitet wurde die Lesung musikalisch von Samira Rafei und Regina Steger. Die Veranstaltung fand am Sa., 1. September 2017 in der Wetzlarer Kulturstation statt. Zum Bild oben: Das Ensemble zur musikalisch begleiteten Lesund: [...]

Von |01.09.2017|Kategorien: Antikriegstag|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Antikriegstag 2017

Sonstige
Veranstaltungen

Tischkalender
Veranstaltungsübersicht
Gedenkstättenfahrt 202 nach Frnakfurt am Main
Gedenkstättenfahrt 2022
Gruppenführung zum Weg der Erinnerung für SPD-Ortsverein Herborn am 15.09.2019
Öffentliche Führung zum »Weg der Erinnerung« wird nachgeholt
Stadtarchivar Dr. Christoph Franke
Vortrag zu »Menschenversuchen der Behring-Werke wird nachgeholt (geplant war 04.06.)
Ausstelung »Nichts war vergeblich« Teaserbild
Ausstellung Frauen im Widerstand zum NS
Teaser Reichspogrome Gedenken
Gedenken zu Reichspogromen 1938
Holocaustgedenken 2017 im Rosengärtchen
Holocaustgedenken in Wetzlar
Gedenktafelenthüllung zu Ehren von Tomasz Kiryllow vorm Hessenkolleg
Gedenktafeln zu Ereignissen der NS-Zeit Enthüllungen
Nach oben