Weg der Erinnerung
Bildergalerien von Führungen
Exklusivführung am 12.12.2022 • für Frank Dabba Smith
Für den englischen Rabbiner und »Ernst Leitz II-Experten« Frank Dabba Smith am Mo., 12.12.2022 als exklusive Führung. Diese Führung war ein Dankeschön an Frank Dabba Smith, der am 07.12.2022 anlässlich der Tafelenthüllungsveranstaltung zu Ehren von Ernst Leitz II in einem Referate den Rettungswiderstand des Wetzlarer Industriellen für jüdische Mitmenschen dargelegt hat. Dabba Smith war eigens dieses Vortrags aus London nach Wetzlar angereist. Informationen zu Frank Dabba Smith Die Führung zu ausgewählten Stationen auf [...]
Führung am 09.11.2022 • Leica Microsystems
Für eine internationale Gruppe von Personalleiter*innen der Fa. Leica Microsystems am Mi., 09.11.2022 in den Abendstunden. Erste fremdsprachige Führung zum Weg der Erinnerung: Diese Führung wurde im Rahmen eines internationalen Meetings aller Personaler der Fa. Leica Microsystems am Firmensitz in Wetzlar in englischer Sprache durchgeführt. Das Konzept hierfür entwickelte Thomas Welling, der hierzu auch den rechnergestützten Einführungsvortrag zu Beginn unserer Führungen übersetzte. Aufgrund der fortgeschrittenen Abendstunden konnte nur eine begrenzte Anzahl von Bildern entstehen. [...]
Führung am 28.07.2022 • WALI
Für die Arbeitsloseninitiative Lahn-Dill (WALI) am Do., 28.07.2022. Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 18.07.2022 • Theodor-Heuss-Schule
Für die Berufsschulklasse für Bankkaufleute an der Theodor-Heuss-Schule Wetzlar am Mo., 18.07.2022. Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 06.07.2022 • Schule an der Brühlsbacher Warte • Berufsorientierungsklasse
Klassen 9 Berufsorientierung am Mi., den 06.07.2022 Diese Führung war für Schüler*innen aus den Klasse für Berufsorientierung der Jahrgangsstufe 9. Bilder © Ernst Richter Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Öffentliche Führung am 08.05.2022
Öffentliche Führung am So., den 08.05.2022 Diese Führung war für 19 interessierte Bürgerinnen und Bürger durch Irmtrude Richter, Thomas Welling und Ernst Richter Bilder © Ernst Richter und Thomas Welling Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 10.02.2022 • August-Bebel-Schule • Aus div. Klassen 10
Klassen 10 am Mo., den 14.03.2022 Diese Führung war für Schüler*innen aus den Klassen der Jahrgangsstufe 10 im Rahmen des Unterrichts von Frau Adamietz. Bilder © Ernst Richter Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 10.02.2022 • August-Bebel-Schule • Klassen 9 a und c
Klassen 9 a und c am Do., den 10.02.2022 Diese Führung war die letzte von insgesamt drei Führungen für alle Klassen der Jahrgangsstufe 9. Bilder © Thomas Welling und Ernst Richter [...]
Führung am 09.02.2022 • August-Bebel-Schule • Klassen 9 d und f
Klassen 9 b und e am Mi., den 09.02.2022 Diese Führung war die zweite von insgesamt drei Führungen für alle Klassen der Jahrgangsstufe 9. Bilder © Ernst Richter [...]
Führung am 08.02.2022 • August-Bebel-Schule • Klassen 9 b und e
Klassen 9 b und e am Di., den 08.02.2022 Diese Führung war die erste von insgesamt drei Führungen für alle sechs Klassen der Jahrgangsstufe 9. Bilder © Ernst Richter [...]
Öffentliche Führung am 19.09.2021
Die öffentliche Führung für 2021 war zunächst für den 8. Mai geplant, musste dann aber aufgrund der hohen Inzidenz-Werte im Lahn-Dill-Kreis kurzsfristig abgesagt werden. Als neuer Termit für diese Führung wurde So., der 19 September 2021 festgelegt. Nachfolgend Bilder von dieser Führung: [...]
Führung am 04.09.2021 für Leica Freunde
Am Wochenende vom 03.–05.09.2021 trafen sich Leica-Freunde in der Stadt Wetzlar. Derartige Treffen dienen den Leica-Fans zur Vertiefung ihrer Kenntnisse um ihre Spitzenkameras und der Kunst des Fotografierens. Sie beschäftigen sich aber auch mit der Produktion der Leica und der Firma, die diese Fotoapparate herstellt. Am Samstag wollten sich die Besucher*innen u.a. sachkundig machen über die Unternehmensverhältnisse während des Zweiten Weltkriegs. Hierzu buchten die Organisatoren*innen um Friedhelm Fett bei der Tourist-Information für die aus [...]
Besuch aus Marburg • Internationales Camp 2020
Am Freitag, den 27. Dezember 2019 nahmen zwanzig Teilnehmer*innen aus neun Ländern an einer Gruppenführung zum Weg der Erinnerung teil. Die Gruppe war auf Einladung von Pro International e.V. (Marburg) über Weihnachten und Neujahr für zwei Wochen zu einem internationalen Workcamp zusammengekommen, dass neben einem Deutschkurs die Renovierung des Naturfreundehauses in Marburg zum Ziel hatte. Der Unterricht hatte aber auch eine Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und Kultur auf dem Programm. Ein Schwerpunkt lag [...]
Öffentliche Führung am 25.10.2020
Die öffentliche Führung für 2020 sollte ursprünglich am 29. März stattfinden, dem 75. Jahrestag der Befreiung Wetzlars durch die US-Armee. Der Corona bedingte Lockdown erzwang die Verschiebung der Führung auf So., den 27. September 2020. Durch die hohe Nachfrage einerseits und die Corona bedingte Beschränkungen der Teilnehmer*innenzahl hat sich WETZLAR ERINNERT e.V. entschlossen, eine weitere öffentliche 2020 anzubieten, die am So., den 25.10.2020 stattfand. Nachfolgend Bilder von dieser Führung, die unter Regenwetter und den [...]
Öffentliche Führung am 27.09.2020
Die öffentliche Führung für 2020 sollte ursprünglich am 29. März stattfinden, dem 75. Jahrestag der Befreiung Wetzlars durch die US-Armee. Der Corona-bedingte Lockdown erzwang die Verschiebung der Führung auf die Zeit, in der eine derartige Zusammenkunft wieder möglich wurde mit einem Hygienekonzept, das die Gesundheit der teilnehmenden Menschen schützt. Deshalb fand die Veranstaltung erst am Sonntag, den 27. September 2020 statt. Der große Nachfrage, an der Führung teilzunehmen, erzwang durch die Corona-bedingte Beschränkungen einer [...]
Führung am 23.09.2020 • Fa. Pfeiffer-Vacuum Werksstudenten
Für die Werksstudenten*innen der Pfeiffer-Vacuum GmbH, Aßlar am Mi., 23.09.2020. Diese Führung wurde als Dank an die Fa. Pfeiffer-Vacuum in Aßlar durchgeführt, welche im Rahmen des Projekts »Gedenktafeln zu Ereignissen der NS-Zeit« drei Tafeln mitstiftete. Gedenktafel zur Erinnerung an das Zwangsarbeiterlager Taubenstein Gedenktafel zur Erinnerung an das Zwangsarbeiterlager Umgehungsstraße Gedenktafel zu Ehren des aus Belorussland verschleppten Zwangsarbeiter Tomasz Kiryllow Ausgelobt waren innerhalb der Fa. Pfeiffer-Vacuum die Werksstudenten*innen unter der Leitung von Tom Berger. Nachfolgend [...]
Führung am 05.03.2020 • pro international e.V. • Marburg
Am Donnerstag, den 5. März 2020, hat eine weitere Gruppe von Pro International e.V. den Weg der Erinnerung besucht. Die Teilnehmer*innen eines internationalen Workcamp waren in Marburg zusammengekommen, um in einem Deutschkurs sowie an Renovierungsarbeiten im Naturfreundehauses in Marburg teilzunehmen. Der Deutschunterricht beschäftigte sich inhaltlich mit der Auseinandersetzung über die deutsche Geschichte und Kultur. Ein Schwerpunkt lag dabei auf die Zeit zwischen 1933 und 1945. [...]
Führung am 11.02.2020 • Goetheschule • Klasse 11
Gruppenführung für die Goetheschule Klasse 11 am Di., den 11.02.2020. Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 27.12.2019 • pro international e.V. • Marburg
Am Freitag, den 27. Dezember 2019 nahmen zwanzig Teilnehmer*innen aus neun Ländern an einer Gruppenführung zum Weg der Erinnerung teil. Die Gruppe war auf Einladung von Pro International e.V. (Marburg) über Weihnachten und Neujahr für zwei Wochen zu einem internationalen Workcamp zusammengekommen, dass neben einem Deutschkurs die Renovierung des Naturfreundehauses in Marburg zum Ziel hatte. Der Unterricht hatte aber auch eine Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und Kultur auf dem Programm. Ein Schwerpunkt lag [...]
Führung am 24.10.2019 • Robert-Bosch-Stiftung • Treffen der »Vielfaltgestalter«
Teilnehmer*innen eines bundesweiten Treffens der Robert-Bosch-Stiftung am 24.10.2019 Im Oktober 2019 trafen sich Vertreter*innen aus Projekten zur Gestaltung von Vielfalt in Kommunen in Wetzlar. Gefördert wurde dieses Treffen durch die Robert-Bosch-Stiftung. Am 24.10. gingen sie gemeinsam den Weg der Erinnerung durch die Altstadt von Wetzlar. Zurück [...]
Führung am 06.10.2019 • Theodor-Heuss-Schule
Für die Berufsschulklasse für Industriekaufleute an der Theodor-Heuss-Schule Wetzlar am Mi., 06.11.2019. Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 15.09.2019 • SPD-Ortsverein • Herborn
Am Sonntag, den 15. September 2019, ist der Vorstand des SPD-Ortsvereins Herborn den Weg der Erinnerung gegangen. Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 28.07.2019 • GCJZ • Dillenburg
Am Sonntag, den 28. Juli 2019, besuchte eine Gruppe aus Dillenburg den Weg der Erinnerung. Die Gruppenführung war von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (Dillenburg) gebucht worden. Die nachfolgenden Bilder stammen von Markus Fritsch, der im Auftrag der Wetzlarer Neuen Zeitung als Berichterstatter an dieser Führung teilnahm. Wir danken Herrn Fritsch für die Erlaubnis, diese Bilder nutzen zu dürfen. Sein Artikel über die Führung erschien in der WNZ-Ausgabe vom 14.08.2019. Download des WNZ-Berichtes von [...]
Führung am 06.06.2019 • Theodor-Heuss-Schule
Am Donnerstag, den 6. Juni 2019, besuchte eine Berufsschulklasse für Industriekaufleute der Theodor-Heuss-Schule den Weg der Erinnerung. Zurück zur Übersicht »Bildergalerien«
Führung am 12.05.2019 • Öffentliche Führung
Die öffentliche Führung 2019 fand am Sonntag, den 12. Mai, statt. An der Führung nahmen 12 Personen teil. Bericht über die historische Stadtführung zum »Weg der Erinnerung« am 12.05.2019 »Die Würde des Menschen ist unantastbar.« Von Klaus Petri Was vor 70 Jahren als Artikel 1 des Grundgesetzes in Kraft gesetzt wurde, ist der bewusst hervorgehobene und prinzipielle Kontrapunkt zu 12 Jahren Nazi-Barbarei mit Entrechtung von Minderheiten und politischen Gegnern, Verschleppung, Zwangsarbeit, legalisiertem Raub, [...]