Wetzlar hält zusammen:
Für Demokratie und Menschenwürde
Für Demokratie und Menschenwürde
Dokumentation:
Aktionstag am 8. Februar 2025:
11:00 bis 13:00 Uhr: DemokratieParcour in der Bahnhofstraße
13:00 bis 14:30 Uhr: Menschenkette bis zur Alten Lahnbrücke
Rückblick auf die Autorenlesung mit Michael Kraske:
»Angriff auf Deutschland:
die schleichende Machtergreifung der AfD«
Mo., 13. Januar 2025, 19:00 Uhr
Gertrudishaus | Kirchgasse 4 | 35578 Wetzlar
Wie ist das Demokratiebündnis entstanden:
Gemeinsam wollten wir gegen die »Remigrationspläne« von AfD, Werteunion und Identitärer Bewegung unverkennbare und deutliche Zeichen setzen. Genauso gegen deren Phantasien, die Judikative und Exekutive zu einer schlagkräftigen Vereinigung umzugestalten, die ihre Gegner eliminieren soll. Denn wir sind viele und mussten laut werden, ansonsten bröckelt die Demokratie vor unseren eigenen Augen auseinander.
Wir wollen auch vor der Bundestagswahl am 23. Februar in Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis deutliche Zeichen setzen für
- die Grund- und Menschenrechte
- unser Grundgesetz und die Demokratie
Denn es steht viel auf dem Spiel!
Mit der Demonstration am 3. Februar 2024 hatten wir in Wetzlar einen guten Anfang gemacht.
Fortgesetzt durch das Demokratiefest zum 75. Geburtstages unseres Grundgesetzes Ende Mai 2024.
Auch Sie als Bürger sind gefragt!
Was können viel tun, entschieden für Demokratie und Menschrechte einzutreten. Unterstützen und fördern Sie das »Demokratiebündnis Lahn Dill«, damit auch in unserer Region die bisher schweigende Mehrheit Gehör findet für DEMOKRATIE und MENSCHENRECHTE, gegen RASSISMUS und HETZE.
Nie wieder ist JETZT!
Wählen Sie durch Mausklick:
Tausend Menschen folgten dem Aufruf und bildeten eine Brandmauer gegen Rechts
Im Vorfeld der Bundestagwahl war der DemokratieParcour für zivilgesellschaftliche Organisationen und Gruppen die Möglichkeit aufzuzeigen, was sie von der künftigen Bundesregierung erwarten. Unter dem Motto Gemeinsam für eine lebendige Demokratie Für Menschenrechte und ein tolerantes, buntes, friedliches Miteinander trafen sich am Sa., den 8. Februar zwischen 11:00 und 13:00 Uhr in der Wetzlarer Bahnhofstraße Menschen, um miteinander zu diskutieren, wie die demokratischen Grundrechte gegen einen Rechtsruck gesichert werden können Folgende Zivilgesellschaftliche Gruppen brachten sich [...]
Werbematerial für den 08.02.2025
Hier finden Sie unser Werbematerial zum Download Bitte auf die gewünschten Materialien klicken: Flyer des Demokratiebündnisses für die Aktionen am 08.02.2025 (PDF) Flyer für die Menschenkette der »Oma gegen Rechts« (PDF) Aufruf des Demokratiebündnisses Lahn-Dill (PDF) Sharepic für den DemokratieParcour am 08.02.2025 (JPG) Sharepic für die Menschenkette am 08.02.2025 (JPG) QR-Code des Demokratiebündnisses (PNG) Logo Demokratiebündnis Lahn-Dill (JPG) Zurück zum Demokratiebündnis Lahn-Dill
Appell des Demokratiebündnisses Lahn-Dill
Nie wieder ist JETZT! Gemeinsam die Demokratie schützen und Extremisten entgegentreten Wir haben uns Ende Januar 2024 zusammengeschlossen, weil wir unsere Haltung in Handlung verwandeln: Laut gegen Rassismus und Hetze, entschieden für Demokratie und Menschenrechte! Wir verbinden uns mit dem gemeinsamen Ziel, für das es sich lohnt, auf die Straße zu gehen, Gesicht zu zeigen: Wir leben die vielfältige, offene, solidarische Gesellschaft im Rahmen einer verbindlichen demokratischen Ordnung. Dafür haben wir ein Bündnis gebildet, in [...]
Wetzlarer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt
Wetzlarer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt (von 2018) Integration ist auch in Wetzlar ein Prozess, den es kontinuierlich auszuhandeln und zu unterstützen gilt. So kann eine offene und demokratische Gesellschaft Diversität eher als Erfolgsfaktor denn als Hindernis gestalten und somit Integration wirkungsvoll vorantreiben. Diesem Ziel hat sich die „Wetzlarer Erklärung zum Zusammenleben in Vielfalt“ verpflichtet , die im Rahmen der Vielfaltskonferenz am 12.11.2019 vorgestellt und unterzeichnet wurde. Sie lautet: Die Europäische Menschenrechtskonvention, das [...]
Wir sind mit dabei!
Geschäfte, die beim Demokratiefest mitmachen: In Form eines Plakat-Aushangs in ihren Schaufenstern Geschäfte in der Wetzlarer Bahnhofsstraße unterstützen das Demokratiefest am Samstag, 25. Mai 2024 und freuen sich auf Ihren Besuch: Download des Aushangs der Geschäfte als PDF Download des Aushangs der Geschäfte als PDF
Programm in der Stadtbibliothek
Die Bibliothek befindet sich in der Bahnhofstraße 6 Öffnungszeit: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Aus einem Leserbrief über die Bibliothek: »Es ist so entspannend Ich habe nun schon einige Monate diesen wunderbaren Platz in der Stadtbibliothek gefunden. Viele junge Leute trifft man dort beim gemeinsamen Lernen, da es dort an Fachliteratur usw. nicht fehlt. Es ist so entspannend für mich, jede Woche sitze ich hier ein bis zwei Stunden und suche mir hauptsächlich Biografien [...]
Begegnung im Tafelladen
bei Kaffee und Kuchen Im Tafelladen Wetzlar, Bahnhofstraße 7, zwischen 14:00 und 16:00 Die Tafel wird einladen zur Begegnung mit Tafelkund*innen beim Tafel-Café »Iss mit«, veranstaltet von der Freien Evangelischen Gemeinde Wetzlar. Im Tafelladen. Erkennbar werden sie sein durch ein großes Banner in ihrem Schaufenster mit dem Artikel 1 des Grundgesetzes »Die Würde des Menschen ist unantastbar«. Im Tafelladen wird es zum einen Raum und Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen geben und zum [...]
Nutze den »Wahl-O-Mat«
Angebot am Stand der Europa-Union Auf der Bahnhofstraße, vor Haus 6 Aufgemerkt: die Partei Deiner Meinung finden Am 9. Juni 2024 finden zur gleichen Zeit die Wahlen zum EU-Parlament und des neuen Landrats im Lahn-Dill-Kreis statt. Europafeindliche Kräfte müssen gestoppt werden, sonst steht für uns viel auf dem Spiel. Der Wahl-O-Mat am Stand der Europa-Union hilft Dir, die Partei Deiner Meinung zu finden. Stand der Europa-Union vor der Stadtbibliothek Bahnhofstraße 6 Übersicht Demokratiefest [...]
»Sternstunde ihres Lebens«
Filmvorführung in der Stadtbibliothek Bahnhofstraße 6, ab 13.00 Uhr: Bonn 1948. Im Übergangsparlament, dem »Parlamentarischen Rat«, kämpft die Abgeordnete und Juristin Elisabeth Selbert (SPD) gegen alle Widerstände für die Aufnahme des Satzes »Männer und Frauen sind gleichberechtigt« in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik. Spannend! Produktionsland: Deutschland Originalsprache: Deutsch Erscheinungsjahr: 2014 Länge 90 Minuten Regie: Erica von Moeller Drehbuch: Ulla Ziemann Produktion: Juliane Thevissen Musik: Andreas Schilling Kamera: Sophie Maintigneux Schnitt: Renata Salazar Ivancan Übersicht Demokratiefest [...]
Vier Zimmer Küche Bad
Live-Musik auf der Bühne beim Demokratiefest am 25.05.2024: Handgemachte Rockmusik und Lieder über die Menschenrechte. Die Rock-Pop-Punker von 4ZKB aus Limburg machen seit Ende 2017 handgemachte Rockmusik. Auf dem Demokratiefest treten sie als Duo mit Liedern zur Demokratie, zu Menschen- und Grundrechten auf. Die Website von »Vier Zimmer Küche Bad« Übersicht Demokratiefest
Double Stroke
Live-Musik auf der Bühne beim Demokratiefest am 25.05.2024: Acoustic Rock Duo aus Wetzlar. Christian und Oliver Stöhr. Zwei Stimmen, zwei Gitarren und ein gehöriges Maß an Spielfreude & Spontanität. Oder mit den Worten der WNZ: »Akustik-Gitarrenrock der Extraklasse!« Übersicht Demokratiefest
Brandmauer gegen die AfD am 07.05.2024
Hand in Hand für Demokratie – Gegen Spaltung Di., 7. Mai 2024, 16:30 – 18:00 Uhr Neues Rathaus • Wetzlar Bringt Euer Schild zur AfD mit Demokratiebündnis Lahn Dill WETZLAR. 25 Menschen beteiligten sich an der kurzfristig aufgerufenen Brandmauer gegen die AfD – Gegen Hass und Hetze am Di., den 07.05.2024 in den Mittagsstunden vor dem Neuen Rathaus der Stadt Wetzlar. Die Gruppe postierte sich vor dem Rathauseingang und »begrüßte« mit dieser Aktion vor [...]
Brandmauer gegen die AfD am 06.05.2024
Hand in Hand für Demokratie – Gegen Spaltung Mo., 6. Mai 2024, 13:00 – 14:30 Uhr Vor der Kreisverwaltung • Wetzlar brachten 36 Menschen ihre Schilder gegen die AfD mit WETZLAR. 36 Menschen beteiligten sich an der kurzfristig aufgerufenen Brandmauer gegen die AfD – Gegen Hass und Hetze am Mo., den 06.05.2024 in den Mittagsstunden vor dem Kreishaus des Lahn-Dill-Kreises in Wetzlar. Die Gruppe postierte sich vor dem Haupteingang und »begrüßte« mit dieser Aktion [...]
Öffentliche Führungen auf dem »Weg der Erinnerung«
Termine öffentlicher Führungen: 2024: Die Führung in diesem Jahr findet statt: So., den 5. Mai 2024 Beginn: 14:00 Uhr Treffpunkt: FRANZIS Franziskanerstraße 4 - 6 | D 35578 Wetzlar Besonderer Anlass: Im Januar enthüllte das Jouranlist+innennetzwerk Correctiv die Remigrationspläne von Kreisen aus der AfD, der Identitären und Werte-Union. Diese haben zu Recht millionenfach für Empörung gesorgt. Schon einmal gab es derartige Pläne, deren Auswirkungen anhand der Führung zu den Wetzlarer Erignissen zwischen 1933 und [...]
Braunfels: 300 setzten ein Zeichen für die Demokratie
BRAUNFELS, den 20. April 2024: Liebevoll ist der Marktplatz in Braunfels hergerichtet worden, um am Nachmittag eine Kundgebung für Freiheit und Demokratie abhalten zu können. Erst sieht es so aus, dass diese Mühe nicht von Erfolg gekrönt sein wird, denn die Lücken zwischen den versammelten Menschengruppen sind noch recht groß. Aber als die Band »De Luxe« mit dem Lied »Freiheit« von Marius Müller-Westernhagen die Veranstaltung eröffnet wird, füllt sich der Platz sehr schnell auf. [...]
Ihre Vorschläge: Was tun?
Hier sind Sie gefragt:Was kann, was sollte das Demokratiebündnis Lahn Dill tun, um die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie zu stärken:Schreiben Sie uns Ihre Ideen: Zurück zum Demokratiebündnis Lahn-Dill
Was kommt nach der Demonstration?
Tipps, was jede*r Einzelne von uns tun kann »Ja ja, die AfD hat bisher nur 2% verloren und ist immer noch stark. Aber 2% bei 50 Millionen Wählenden sind 1.000.000 Menschen! Damit hat fast jede Person, die am Wochenende an einer Demo teilgenommen hat, quasi eine AfD-Stimme vernichtet. Was für ein Erfolg! Weitermachen!« *) *) Zitat von Erik Marquardt, Politiker und Mitglied des Europarlaments Nur ... wie? Seid da, seid sichtbar, seid laut! Der [...]
Demokratie – Respekt – Menschenwürde
DEMONSTRATION & KUNDGEBUNG Sonntag, 25. Februar 2024, 14:00 Uhr in Weilburg Treffpunkt: Bahnhof »Für Demokratie, Respekt und Menschenwürde«, so lautet die Botschaft einer Demonstration und Kundgebung, die am Sonntag, 25. Februar, in Weilburg stattfindet. Start ist um 14 Uhr am Bahnhof und Busbahnhof. Weg der Demonstration: Der Weg der Demonstration führt dann über die Oberlahnbrücke zum König-Konrad-Platz und von dort durch Vorstadt, Mauerstraße und Neugasse zum Marktplatz. Auf dem Marktplatz findet dann eine Kundgebung statt. [...]
Laut gegen Rassismus • Zusammen für Demokratie
DEMOSTRATION & KUNDGEBUNG Samstag, 24. Februar 2024 in Herborn Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Littau Das Bündnis Demokratie Dill lädt ein: START: Am P&R Parkplatz Littaus DEMONSTRATIONSZUG durch die Stadt Herborn ca- 16:00 Uhr KUNDGEBUNG auf dem Schießeplatz mit musikalischer Begleitung durch EVE Sharepic zum Download als JPEG-Datei (1 MB) : —› durch Klick Durch Klick auf das Bild Download des Sharpics der Veranstalter © »Bündnis für Demokratie Dill« Übersicht »Demokratiebündnis Lahn Dill« [...]
Wortlaut des Aufrufs | Unterzeichner*innenliste | Unterschreiben & Spenden
Demokratiebündnis Lahn-Dill NIE WIEDER IST JETZT! Wetzlar hält zusammen: Für Demokratie und Menschenwürde Demonstration & Kundgebung am Sa., 3. Februar 2024 Treffpunkt 15:00 Uhr Bahnhofstraße (am Herkules-Center) Kundgebung ab 16:00 Uhr: Domplatz Sehr geehrte Damen und Herrn, das jüngst bekannt gewordene Geheimtreffen von Rechtsextremisten und die dort diskutierte Deportation von Millionen Menschen aus Deutschland hat uns alle schockiert. Ebenso die dort geschmiedeten Pläne, durch eine Verschmelzung von Exekutive und Judikative politische Gegner ihres Vorhabens [...]