Podiumsdiskussion »Genug erinnert?«

Podiumsdiskussion »Genug erinnert?« Podiumsdiskussion zur Landtagswahl zu den Perspektiven der Erinnerungskultur in Hessen am Do., 22. Juni 2023, 18:00–20:00 Uhr im Gallus Theater, Frankfurt.

Tafelenthüllung zum Ochsenfest 1933

Enthüllung einer neuen Gedenktafel zu den Ereignissen der NS-Zeit. Es geht um das Ochsenfest der Nazis 1933. Am Sa., 15.07.2023 auf der Bachweide.

Gedenkstättenfahrt nach

rodgau rollwald Rhönstraße, Rodgau, Hessen

Gedenkstättenfahrt zum NS-Strafgefangenenlager Rollwald in Rodgau am Sa., 09.09.2023. Eine Fahrt von Weilburg erinnert und Wetzlar erinnert.

15,00€

12 Jahre nach der Aufdeckung des NSU

10 Jahre nach der Aufdeckung der NSU-Morde veranstaltet Weilburg erinnert einen Vortrags- und Podiumsabend am 04.11.2023.

Buchvorstellung • Vortrag & Diskussion

Stadtbibliothek Bahnhofstr. 6, Wetzlar, Hessen

Buchbesprechung »Rechter Terror in Hessen« mit dem Autorenteam Yvonne Weyhrauch und Sascha Schmidt am 23.11.2023, Stadtbibliothek Wetzlar.

Öffentliche Führung zum Weg der Erinnerung 2024

FRANZIS in Wetzlar Franziskanerstraße 6 35578 Wetzlar, Wetzlar, Hessen

Weg der Erinnerung Eine Zeitreise durch das Wetzlar von 1933–1945 Öffentliche Führung 2024 Der »Weg der Erinnerung« ist eine antifaschistische Stadtführung, eine Zeitreise zu den Opfern, zu den Tätern und zu den Ereignissen während der Nazidiktatur. Die Führung dauert drei Stunden, beginnt mit einem Einführungsvortrag im Kulturzentrum FRANZIS und endet nach 15 Stationen am Hausertorstollen. Sie verknüpft das Geschehen in der Stadt Wetzlar mit der reichsweiten Entwicklung zwischen 1933 und 1945 und wird von [...]

6,00€