Lade Veranstaltungen

Im Vorfeld der Bundestagwahl ist der DemokratieParcour für zivilgesellschaftliche Organisationen und Gruppen die Möglichkeit aufzuzeigen, was sie von der künftigen Bundesregierung erwarten:

Gemeinsam für eine lebendige Demokratie

Für Menschenrechte und ein tolerantes, buntes, friedliches Miteinander

Sa., den 8. Februar zwischen 11:00 und 13:00 Uhr
Bahnhofstraße Wetzlar
wahrscheinlich vorm Herkules-Center

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Sie erinnern sich sicherlich an die beeindruckende Demonstration mit Kundgebung vom Februar 2024, die in Wetzlar mehr als 5.000 Menschen auf die Straße gebracht hatte. Gemeinsam haben wir damals ein Zeichen gesetzt gegen Rassismus, Hass und Hetze, für eine vielfältige Zivilgesellschaft, die unsere demokratischen Werte verteidigt. Kurz vor der Bundestagswahl wollen wir daran anknüpfen, um Bürgerinnen und Bürger zu motivieren ihre Stimme für eine der demokratischen Parteien abzugeben und Ihnen die Möglichkeit geben, sich zu informieren.

Bisherige Gruppen, die sich einbringen werden (in alphabetische Reihenfolge):

    • ADFC
    • Alevitische Gemeinde Wetzlar
    • DGB
    • Die Gruppe »Kinder für den Frieden«
    • Flüchtlingshilfe Mittelhessen
    • Frauzeit
    • GEW
    • IG Metall
    • Kurden Wetzlar
    • Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg
    • Naturfreunde
    • Netz Bangladesh
    • Omas gegen Rechts Wetzlar
    • Staddtbibliothek
    • ver.di
    • Volkshochschule Wetzlar
    • WALI
    • Wetzlar erinnert e.V.
    • Wetzlar.solidarisch
    • Wetzlarer Friedenstreff
    • Würdegruppe

Wir als überparteiliches, unabhängiges Bündnis ergreifen deshalb die Initiative und laden Sie ein, dabei zu sein, um vor dem Herkules Center in der Bahnhofstraße untereinander ins Gespräch zu kommen.

Anschließend ab 13:00 Uhr startet dort die Menschenkette zur Bundestagswahl, zu der wir 660 Menschen brauchen, um die Lücken zwischen Bahnhofstraße und Alte Lahnbrücke zu schließen.

Eine Initiative vom: