Lade Veranstaltungen

Gedenkveranstaltung
des Magistrats der Stadt Wetzlar

Do., 27. Januar 2023,
15:00 Uhr.

am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) am 27. Januar wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt.

Der Stadtverordnetenvorsteher und der Magistrat der Stadt Wetzlar laden deshalb ein zu einer Gedenkveranstaltung vor dem Wetzlarer Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Rosengärtchen:

Holocaust-Gedenkveranstaltung der Stadt Wetzlar

am Freitag, 27. Januar 2023,
am Gedenkstein – Bebelplatz
(Treppenaufgang zur Freilichtbühne am Rosengärtchen)

Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages findet das jährliche Erinnern und Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Die Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung wird durch den Stadtverordnetenvorsteher und den Oberbürgermeister erfolgen.

Eine Schülergruppe des Geschichtsleistungskurses der Goetheschule wird mit einem Redebeitrag die Gedenkveranstaltung begleiten.

Dazu sind Sie herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erwünscht bei:

Frau Anja Weber
—› Mail senden?
Tel.:  +49 – 6441 – 99 – 1055

Mahnmahl für die Opfer des Nationalsozialismus