Lade Veranstaltungen

Eine Lesung aus den Kindheitserlebnissen von

Christa Petersen (USA)

mit

Irmgard Mende & Chris Sima
(musikalisch begleitet von Ina Steger)

Literaturfestival-Bühne
vor dem Kulturzentrum Franzis • Avignon-Anlage
Sa. 30.08.2025, 16:30 – 18:00 Uhr

Es geht um die Erlebnisse der sechsjährigen Christa Petersen (geb. Ufer, in ihrer Kindheit Kari genannt), die sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Marianne (Nan), sowie ihrer Mutter und zwei weiteren Schwestern namens Lore und Ingrid (Diddi) in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Garbenheim erlebt hat.

Das Format dieser Lesung hatte zum Antikriegstag am 01.09.2018 in der damals noch existierenden Kulturstation seine Premiere.

Erst Jahrzehnte später – zwischenzeitlich USA-Staatsbürgerin und Schriftstellerin geworden – schreibt Christa Petersen ihre traumatischen Erinnerungen nieder, die sie als das Buch »Iron Henry« in englischer Sprache herausgibt. Und ihr gelingt es dabei, diese Erinnerungen so zu beschreiben, wie sie sie als Sechsjährige erlebt hatte. Der Heimatverein Garbenheim veröffentlichte eine deutsche Übersetzung mit dem Titel »Der eiserne Heinrich«.

Das spannende Buch verspricht eine kurzweilige Lesung im Rahmen des Wetzlarer Literatur-Festivals mit Chris Sima und Irmgard Mende. Die beiden werden ausgesuchte Textpassagen vorstellen und von Ina Stegner musikalisch mit jeweils passenden Kinder- und Friedensliedern begleitet werden.