Lesung und Gespräch: Der Kobaltkanzler

Alte Aula Obertorstraße 20, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Was wäre, wenn die AfD den Kanzler stellte und zusammen mit der CDU regierte? So fragt Hans-Ulrich Jörges - einer der bekanntesten deutschen Journalisten - in seinem Roman, in dem er unsere Realität nur einen Schritt weiterdenkt.

Gegen Schwurbler- und Nazitreffen am Aartalsee

Das Bündnis »Der Aartalsee bleibt bunt!« wird am Sa., 28.06.2025 vor dem Hotal am See über das geplante Treffen von Schwurblern und Neonazis mit dem Blocker, Hass-Prediger und Rassist Thomas Grabinger („digitaler Chronist“).

Lesung zum Angriff auf den Sozialstaat »Nichts für alle«

Nachbarschaftszentrum Westend Horst-Scheibert-Straße 2, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Dr. Patrick Schreiner liest aus seinem Buch: »Nichts für alle - Wie uns Politik und Wirtschaft den Sozialstaat aufkündigen wollen.

Literatur-Festival in WZ

Open-Air-Bühnen in der gesamten Innenstadt Wetzlars Wetzlar, Hessen, Germany

Das erste Literatur-Festival in der Stadt Wetzlar mit vielen Open-Air-Bühnen, vielen Lesungen, Bücherflohmärkten, Mitmachaktionen und Workshops. Akteure von Wetzlar erinnert e.V. sind mit dabei.

»Wieder Mensch sein« • Martyrium des Abram Korn

Kulturzentrum FRANZIS Franziskaner Straße 4-6, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Eine Lesung von J. Graf & T. Welling aus dem Buch »Wieder Mensch sein« eines Shoa-Überlebenden, der seit 1939 als 17-Jähriger eine Odyssee von Getto-Leben, Zwangsarbeit und KZ-Aufenthalten wie ein Wunder überlebt. Sein »neues Leben« als Mensch beginnt in Wetzlar.

»Der eiserne Heinrich« • Erinnerungen an den 2. WK

Kulturzentrum FRANZIS Franziskaner Straße 4-6, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Eine Lesung von Chris Sima und Irmgard Mende aus dem Buch »Der eiserne Heinrich« von Christa Petersens, mit dem die Deutsch-Amerikanerin ihre Kindheitserlebnisse in de letzten Kriegswochen des zweiten Weltkriegs in Garbenheim verarbeitete.

Filmabend zum Antikriegstag

Stadtbibliothek Bahnhofstr. 6, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Filmveranstaltung zum Antikriegstag 2025 über Deserteure im 2. Weltkrieg, deren Mut »Nein zu sagen«, deren Verfolgung und Bestrafung. Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg. 30.000 Deserteure wurden im Zweiten Weltkrieg zum Tod verurteilt ...

1945: »Dass ein gutes Deutschland blühe …«

Werner-von-Siemens-Schule Dammstraße 50, Wetzlar, Hessen

Der Schauspieler Roman Knižka liest Texte vom Ende des 2. Weltkriegs udn wird dabei musikalisch begleitet von Opus 45. Mit dem Schwerpunkt Wetzlar am 12.09.25 in der W.-von-Siemens-Schule.

20€

Die Vermessung der Demokratie

Waggonhalle Kulturzentrum Marburg Rudolf-Bultmann-Straße 2a, Marburg, Hessen, Germany

Ein Theaterabend am 15.09.2025 in Marburg über das Leben und Wirken von Wilhelm Leuschner (verfolgter Sozialdemokrat und Gewerkschafter), 2909.1944 in Berlin-Plötzensee ermordet. Wir bieten von Wetzlar Mitfahrgemeinschaften nach Marbug an.

Aktion von wetzlar.solidarisch

Mitmachen und Geschichten teilen, Geschichten erzählen, Geschichten hören, Miteinander ins Gespräch kommen. Indem wir Geschichten teilen, tragen wir alle dazu bei, uns besser zu verstehen, Verständnis aufzubringen, neue Perspektiven zu erkennen und Brücken zu bauen.

80 Jahre Kriegsende

Kellertheater Wetzlar Neues Kellertheater Wetzlar e.V. (Stadthalle), 35578 Wetzlar, Hessen, Deutschland

»Aufgestanden ist er, welcher lange schlief ...« präsentieren die Kulturinitiative an Lahn und Dill und das Kellertheater Wetzlar am 08.10.2025. Eine Spurensuche auf dem Minenfeld der Sprache - 80 Jahre nach Ende des 2. WK. Eine literarisch-musikalische Revue,

16€

Demonstration der IG Metall Mittelhessen

Ganze Innenstadt Wetzlars

Aufruf zur Demonstration: Industrie braucht Zukunft! Die Botschaft ist klar: Die Politik muss handeln! Arbeitgeber in die Verantwortung! Industrie braucht Investitionen – keine Schließung oder Entlassung! Mittelhessen steht vor einem Wendepunkt. Die Industrie braucht sichere Arbeitsplätze, keine Schließungen wie bei Continental in Wetzlar, Breyden in Lollar oder eine Zerschlagung wie bei Buderus Edelstahl! Das ist nicht nur ein Angriff auf die Betriebe und die Beschäftigten – das ist ein Angriff auf die Zukunft unserer [...]

Gedenken an die Reichspogrome

Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Pfannstielsgasse, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Anlässlich der reichsweiten Schändung der Synagogen, der Zerstörung jüdischer Geschäfte und Einrichtungen, sowie der Verfolgung von jüdischen Mitbürgern während der Reichspogrome im November 1938 wird auch in Wetzlar eine Gedenkfeier ausgerichtet. Sie findet am Ort der ehemaligen Wetzlarer Synagoge in der Pfannenstielsgasse statt, die in der Nacht zum 10. November 1938 zerstört wurde. Ein Abbrennen des Gebäudes – wie es an vielen anderen Orten geschehen ist – verhinderte der benachbarte Brauereibesitzer Waldschmidt, der ein [...]

Lesungs- und Gesprächsabend

Hospitalkirche Wetzlar Langgasse 3, Wetzlar, Hessen, Germany

Der Schauspieler Jörg Hartmann (bekannt aus den Dortmunder Tatort-Krimis als Kommisar Faber) liest am 26.11.2025 in der Wetzlarer Huspitalkirche aus seinem Roman »Der Lärm des Lebens«. Dabei ehts auch um seine Großeltern in der NS-Zeit.

17€