
Demonstration der IG Metall Mittelhessen
Ganze Innenstadt WetzlarsAufruf zur Demonstration: Industrie braucht Zukunft! Die Botschaft ist klar: Die Politik muss handeln! Arbeitgeber in die Verantwortung! Industrie braucht Investitionen – keine Schließung oder Entlassung! Mittelhessen steht vor einem Wendepunkt. Die Industrie braucht sichere Arbeitsplätze, keine Schließungen wie bei Continental in Wetzlar, Breyden in Lollar oder eine Zerschlagung wie bei Buderus Edelstahl! Das ist nicht nur ein Angriff auf die Betriebe und die Beschäftigten – das ist ein Angriff auf die Zukunft unserer [...]

Biebertal zeigt Haltung
Das Aktionsbündnis für Vielfalt und Demokratie Biebertal lädt am 24.10.2025 ab 17.00 Uhr auf dem Sportplatz am Bürgerhaus Bieber zu einem Bürgerfest ein. Das Bündnis plädiert »für Respekt, Toleranz und Zusammenhalt«.

Gedenken an die Reichspogrome
Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Pfannstielsgasse, Wetzlar, Hessen, DeutschlandAnlässlich der reichsweiten Schändung der Synagogen, der Zerstörung jüdischer Geschäfte und Einrichtungen, sowie der Verfolgung von jüdischen Mitbürgern während der Reichspogrome im November 1938 wird auch in Wetzlar eine Gedenkfeier ausgerichtet. Sie findet am Ort der ehemaligen Wetzlarer Synagoge in der Pfannenstielsgasse statt, die in der Nacht zum 10. November 1938 zerstört wurde. Ein Abbrennen des Gebäudes – wie es an vielen anderen Orten geschehen ist – verhinderte der benachbarte Brauereibesitzer Waldschmidt, der ein [...]

Lesungs- und Gesprächsabend
Hospitalkirche Wetzlar Langgasse 3, Wetzlar, Hessen, GermanyDer Schauspieler Jörg Hartmann (bekannt aus den Dortmunder Tatort-Krimis als Kommisar Faber) liest am 26.11.2025 in der Wetzlarer Huspitalkirche aus seinem Roman »Der Lärm des Lebens«. Dabei ehts auch um seine Großeltern in der NS-Zeit.

Spuren der Familie und Firma Leitz zur NS-Zeit
Begleitveranstaltung zu der Sonderausstellung im Stadtmuseum Wetzlar »Elsie Kühn-Leitz - Eine Frau - Ein Jahrhundert« am So., 30.11.2025

Holocaustgedenken 2026
Mahnmal für die Opfer des NS in Wetzlar August-Bebel-Platz, Wetzlar, Hessen, DeutschlandGedenkveranstaltung des Magistrats der Stadt Wetzlar Di., 27. Januar 2026, Beginn: noch offen am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) am 27. Januar wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Der Stadtverordnetenvorsteher und der Magistrat der Stadt Wetzlar laden deshalb ein zu einer Gedenkveranstaltung [...]

Neue Stolpersteinverlegung
Am 14.04.2026 sollen neue Stolpersteine in Wetzlar verlegt werden. Wie viele Steine und für wen diese verlegt werden sollen, steht noch nicht fest. Wir halten Sie auf dem Lsufenden.

»Weg der Erinnerung« Öffentliche Führung 2026
Kulturzentrum FRANZIS Franziskaner Straße 4-6, Wetzlar, Hessen, DeutschlandDiese Zeitreise durch das Wetzlar von 1933 bis 1945 ist eine antifaschistische Stadtführung für interessierte Bürgerinnen und Bürger.