WETZLAR ERINNERT e.V.
Öffentliche Führungen für Interessierte zum Weg der ErinnerungGruppenführungen für Schulklassen zum Weg der Erinnerung

Eine Zeitreise
durch die Geschichte des »Dritten Reiches«

Über 40 Millionen Menschen fielen dem Vernichtungswahn der Nazis und Weltherrschaftsplänen der deutschen »Eliten« zum Opfer. Auch aus dem idyllischen Wetzlar an der Lahn wurde eine Stadt der Täter und der Opfer.

In dieser Zeitreise geht es um Unterdrückung, Erniedrigungen und die Gedemütigten. Um den Faschismus, den Widerstand und um die wahren Helden der jüngeren deutschen Vergangenheit.

Unsere Leitfragen zu dieser antifaschistschen Zeitreise durch das Wetzlar von 1933 bis 1945 lauten:

  • Warum hatten viele aus den Eliten der damaligen Gesellschaft Adolf Hitler und seiner NSDAP finanziell und logistisch unterstützt und somit zur Mach verholfen?
  • Warum sind Millionen von Menschen den Hakenkreuzfahnen hinterhergelaufen und haben die Nazis als Wegbereiter für eine neue, bessere Zeit empfunden?
  • Wieso konnte sich der Deutsche Faschismus innerhalb weniger Monate in der damaligen Gesellschaft etablieren?
    Warum hat kaum ein Staatsanwalt oder Richter eingegriffen, als die politischen Gegner der Nazis Mundtod gemacht wurden?

Unsere eigens für diese dreistündige Führung ausgebildeten Guides erläutern in einem Einführungsvortrag und anschließend an 15 Stationen in der Wetzlarer Innenstadt die im historischen Zusammenhang eingebetteten lokalen Ereignisse.

Hier finden Sie:

Aktuell: 75 Jahre nach der Befreiung Wetzlars

Erste öffentliche Führung am Sa., 01.09.2012

Am Samstag, dem 1. September 2012, fand die erste öffentliche Führung zum Weg der Erinnerung statt. Zuvor hatten das Bündnis Wetzlar BUNT statt BRAUN gemeinsam mit dem DGB-Mittelhessen als präventive Maßnahme zur Bekämpfung der militant rechten Gruppen im Altkreis Wetzlar die antifaschistische Stadtführung konzipiert und hierfür Projektmittel aus dem Programm Toleranz fördern – Kompetenz stärken beantragt. Eine Redaktionsgruppe entwickelte ein Begleitheft für den Weg der Erinnerung, Klaus Kirdorf recherchierte Ereignisse aus Wetzlar von 1933 [...]

Von |01.09.2012|Kategorien: WdE-Bildergalerien|Schlagwörter: , , |Kommentare deaktiviert für Erste öffentliche Führung am Sa., 01.09.2012
Nach oben