WETZLAR ERINNERT e.V.

Spezial-Führung am 30.11.2024 • Für Sasha Colby und Ihre Familie

Am 30. November war die kanadische Schriftstellerin Sasha Colby auf Einladung der Ernst Leitz Stiftung in Wetzlar zu Gast. Die Autorin las aus ihrem Roman über die Lebensgeschichte ihrer Großmutter Irina Nikifortchuk – eng verbunden mit dem Schicksal von Elsie Kühn-Leitz – am Sa., 30.11.2024 im Haus Friedwart. Thomas Welling hatte in den Vormittagsstunden für die Kanadierin sowie deren Tochter und Mutter, die Sasha Colby auf ihrer Reise nach Europa begleiteten, eine spezielle Führung [...]

Führung am 19.02.2024 • Klasse 10 E der August-Bebel-Gesamtschule

Am 19. Februar 2024 absolvierte die Klasse 10 E der August-Bebel-Schule mit 17 Schüler*innen die Reise durch das Wetzlar der NS-Zeit. Die anderen Klassen der Jahrgangsstufe 10 hatten schon im November 2023 an der dreistündigen Stadtführung teilgenommen. Nachfolgend die Fotostrecke von dieser Führung. Bilder © Wetzlar erinnert e.V. [...]

Führung am 08.12.2023 • GLK 13 der Goetheschule

Am 8. Dezember begab sich ein weiterer Geschichtsleistungskurse der Jahrgangsstufe 13 der Goetheschule auf den Weg der Erinnerung. Der Beginn war ungewöhnlich turbulent, da der Veranstaltungssaal des FFRANZIS – entgegen der Absprachen – schon anderweitig belegt war und der Einführungsvortrag nicht durchgefürht werden konnte. Dieer wurde am 14.12. in der Schule nachgeholt. Die Führung fand in den Abendstunden unter schlechten Lichtverhältnissen statt. Deshalb bitten wir die teilweise schlechte Qualität der Fotos zu entschuldigen. Nachfolgend [...]

Führung am 07.12.2023 • Sozialverband VdK OV Waldsolms Männerstammtisch

Am 7. Dezember fand eine Führung für den Männerstammtisch des VdK Waldsolms in den Nachmittagsstunden statt. Die Teilnehmer*innen konnten mit sehr viel Wissen über die Lokalgeschichte der letzten Kriegs- bzw. der Nachkriegsjahre die an den 15 Stationen angesprochenen Ereignisse aus der NS-Zeit ergänzen. Für unser Team sehr bereichernd, allerdings bei Eiseskälte eine 3/4-Stunde länger als üblich. Bilder © Wetzlar erinnert e.V. [...]

Nach oben