Informationen zu Veranstaltungen
Gedenken • Bilden • Erinnern • Mahnen
Gehe zu:
Veranstaltungen
Antikriegstag 2019
Autorenlesung aus dem Buch von Pit Metz: »Das korallrote Sofa« Lesung zum Antikriegstag 2019 Die Veranstaltung fand am 1. September 2019 in der Wetzlarer Kulturstation statt. Zum Bild oben: Von Ernst Richter Es war eine eindrucksvolle Lesung, zu der der Verein WETZLAR ERINNERT gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (Kreis Lahn-Dill) am Antikriegstag in die Wetzlarer Kulturstation eingeladen hatten. Autor Pit Metz las aus seinem Buch »Das korallrote Sofa«. Der gebürtige Weinheimer, der heute in [...]
Gedenkstättenfahrt 2019
Gedenkstättenfahrt zum Frankfurter Gallus-Viertel • Rundgang • Führung • Vortrag • Gedenkfeier zur Geschichte des KZ-Außenlagers Katzbach Als Gedenkstättenbesuch führte WETZLAR ERINNERT e.V. am 24.03.2019 eine Fahrt in das Frankfurter Gallusviertel durch. Ziel der Reise waren die ehemaligen Adlerwerke, in denen 1944 das Außenlager Katzbach des KZ Natzweiler-Struthof eingerichtet wurde. Die dort zur Zwangsarbeit in den Adlerwerken eingesetzten KZ-Häftlinge erlitten hier unbeschreibliche Qualen. Nur wenige von ihnen überlebten. Die Fahrt beinhaltete eine Exkursion über [...]
Antikriegstag 2018
Lesung aus dem Buch von Christa Petersen: »Der eiserne Heinrich« Lesung zum Antikriegstag 2018 Die Veranstaltung fand am 1. September 2018 in der Wetzlarer Kulturstation statt. Zum Bild oben: Irmgard Mende und Chris Sima mit musikalischer Begleitung von Ina Stegner (rechts) @ Bild: Arne Beppler Spannend und fesselnd für 82 Zuhörerinnen und Zuhörer Von Ernst Richter Auch in diesem Jahr bot WETZLAR ERINNERT e.V. eine Lesung zum Antikriegstag an. Es ging um die Erlebnisse [...]
Gedenkstättenfahrt 2018
Fahrt nach Mörfelden-Walldorf • Besuch vom Mahnmal und Lehrpfad KZ-Außenlager • Informationszentrum der Margit-Horváth-Stiftung Bericht und Bilder von der Gedenkstättenfahrt nach Mörfelden-Walldorf 1.700 jüdische Mädchen und Frauen aus Ungarn mussten am Frankfurter Flughafen Ausbau- und Reparaturarbeiten an den Rollbahnen verrichten. An der Exkursion von WETZLAR ERINNERT e.V. in die NS-Vergangenheit und zu der Spurensuche seit den 1980er Jahren nahmen 14 Menschen aus Wetzlar und Umgebung teil. Die Fahrt beinhaltete das Aufsuchen der ersten Gedenktafel [...]
Antikriegstag 2017
Lesung aus Tomasz Kiryllows Buch: »Und ihr werdet doch verlieren!« Zur LESUNG zum ANTIKRIEGSTAG kamen in die Wetzlarer Kulturstation rund 80 Besucherinnen und Besucher. Irmgard Mende und Chris Sima lasen aus dem Buch von Tomasz Kiryllow »UND IHR WERDET DOCH VERLIEREN!« Begleitet wurde die Lesung musikalisch von Samira Rafei und Regina Steger. Die Veranstaltung fand am Sa., 1. September 2017 in der Wetzlarer Kulturstation statt. Zum Bild oben: Das Ensemble zur musikalisch begleiteten Lesung: [...]
Gedenkstättenfahrt 2017
Fahrt nach Frankfurt • Besuch der Erinnerungsstätte »Großmarkthalle« in der EZB • Besichtigung der Gedenkstätte Frankfurter Judenghetto Am So., 11. Juni 2017, fand eine Gedenkstättenfahrt von WETZLAR ERINNERT e.V. nach Frankfurt am Main statt. Die Fahrt war die sechste dieser Art des 2013 gegründeten Vereins, mit denen Vereinsmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten sollen, Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit anderenorts aufzusuchen. Ziel waren diesmal in Frankfurt die Erinnerungsstätte in der Europäischen [...]