Sasha Colby: »Matryoshka Memoirs«

Sasha Colby liest aus dem Roman über ihre Großmutter, die als Ukrainisches Mädchen als Zwnagsarbeiterin nach Wetzlar verschleppt wurde und deren Erinnerungen an Elsie Kühn-Leitz

Autorenlesung mit Michael Kraske

Gertrudishaus Wetzlar Kirchgasse 4, Wetzlar, Hessen, Germany

Autorenlesung und Gespräch mit Michael Kraske am Mo., 13. Januar 2025, um 19.00 Uhr im Gertrudishaus in Wetzlar

Zum Holocaustgedenktag

Stadthalle Weilburg Langgasse 25, Weilburg, Hessen, Deutschland

RememberRING Theater „remembeRING. Besser ist, wenn du nix weißt.“ Eine Geschichte von Verlust, Erinnerung und Weitergabe Mo., 27. Januar 2025 | 19:30 bis 21:00 Uhr Stadthalle Weilburg Eine Veranstaltung von Weilburg erinnert e.V. remembeRING ist ein Theaterstück über das Suchen nach Antworten. Es erzählt bruchstückhaft die Geschichte einer Familie vor, während und nach der Shoah. Von Liora Hilb und Miriam Locker für Jugendliche und Erwachsene mit Liora Hilb und Stella [...]

13,00€

Bahnhofstraße Wetzlar

Auf dem DemokratieParcour zeigen zivilgesellschaftliche Gruppen und Organisationen, was sie von der künftigen Bundesregierung erwarten. Am Sa., 08.02.2025 auf der Bahnofstraße vor dem Herkules-Center.

Treffpunkt Bahnhofstraße

Menschenkette zur Bundestagswahl 2025Am Samstag, 8. Februar 2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr Start am Sammelpunkt Fußgängerzone Bahnhofstraße(vor dem Herkules-Center am Ende des dort stattfindenden DemokratieParcour)Die Menschenkette verläuft von der Bahnhofstraße überBuderus-Platz • Karl-Kellner-Ring • zur Alten LahnbrückeEine Initiative der »Omas gegen Rechts« Wetzlar, unterstützt durch das Demokratiebündnis Lahn-Dill.Wir fordern alle demokratischen Kräfte unserer Stadt auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen, um ein deutliches Zeichen für die Demokratie und Menschenrechte – gegen Hass und [...]

Mahnwache in Herborn

Die »Omas gegen Rechts« in Herborn rufen auf zu einer Mahnwache vor der CDU-Wahlkampfveranstaltung am 12.02. in Herborn.

Wetzlarer Clubgespräch zur Wahl

Kulturzentrum FRANZIS Franziskaner Straße 4-6, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Anlässlich der Bundestagswahl führt der Verein »pro KulturStation Wetzlar e. V.« ein Gespräch mit Prof. Dr. Cornelia Koppetsch durch zur Anfälligkeit der bürgerlichen Mitte für Rechtspopulismus.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen. In der Stadt Wetzlar gibt es hierzu ein vielfältiges Programm.

Öffentliche Führung zum Weg der Erinnerung 2025

FRANZIS in Wetzlar Franziskanerstraße 6 35578 Wetzlar, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Am 29. März 1945 befreite die US-amerikanische Armee Wetzlar aus dem Fängen der Nazis. Wir nehmen den 80. Jahrestag zum Anlass, am So., 30.03.2025 eine öffentliche Führung auf dem »Weg der Erinnerung« zu machen.

8,00€

Poetry-Slam für Demokratie und gegen Ausgrenzung

Kulturscheune Herborn Austraße 87, Herborn, Hessen, Germany

Der Veranstalter - »Demokratie leben!« - im Lahn-Dill-Kreis schreibt: Liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie, Rassismus, Antisemitismus, Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft gehören leider zum Alltag. Sie sorgen für Ausgrenzung und Gewalt. Menschen- und Demokratiefeindlichkeit hat viele Gesichter. Wir wollen gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung sowie für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit setzen. Dem möchten wir mit einem Event und klaren Worten entgegenstehen. Hierfür werden vier bekannte Poetry-Slammer ihre Texte zu Demokratie [...]

Mitgliederversammlung Wetzlar erinnert e.V.

Einladung zur Vereins-Mitgliederversammlung 2025 Gemäß § 8 Abs. 7 unserer Satzung lade ich Euch im Namen des Vorstandes zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. Mai 2026 18:00 bis 20:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum Westend Lucie-Kurlbaum-Beyer-Platz 2 | D 35578 Wetzlar Großer Saal 1. OG im Haus 2 recht herzlich ein. Da in diesem Jahr keine Wahl des Vorstandes erforderlich ist, möchten wir in den Mittelpunkt dieser Versammlung »die Anliegen und Interessen unserer Vereinsmitglieder« stellen. Neben [...]

Gedenktafelenthüllung

Neue Gedenktafelenthüllung am 03.06.2025, 15 Uhr an der Goetheschule. Das Thema: »Was wurde aus Hans, Ernst und Erich?« Die Schicksale jüdischer Mitschüler an der Goetheschule wird dokumentiert.

Christopher-Street-Day Mittelhessen

Wetzlar erinnert e.V. unterstützt den Christopher-Street-Day. Homophobe Menschen und Gruppe sind zugleich Gegner einer aktiven Erinnerungs- und Gedenkkultur zur NS-Zeit. Wer sich von Diversität bedroht fühlt, ist zugleich demokatiefeindlich.

Lesung und Gespräch: Der Kobaltkanzler

Alte Aula Obertorstraße 20, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Was wäre, wenn die AfD den Kanzler stellte und zusammen mit der CDU regierte? So fragt Hans-Ulrich Jörges - einer der bekanntesten deutschen Journalisten - in seinem Roman, in dem er unsere Realität nur einen Schritt weiterdenkt.

Gegen Schwurbler- und Nazitreffen am Aartalsee

Das Bündnis »Der Aartalsee bleibt bunt!« wird am Sa., 28.06.2025 vor dem Hotal am See über das geplante Treffen von Schwurblern und Neonazis mit dem Blocker, Hass-Prediger und Rassist Thomas Grabinger („digitaler Chronist“).