Buchvorstellung • Vortrag & Diskussion

Volkshochshule Wetzlar Bahnhofstraße 3, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Buchbesprechung »Rechter Terror in Hessen« mit Yvonne Weyrauch und Sascha Schmidt am 27.06.2024 in der VhS Wetzlar. Anmeldung zur Teilnahme obligatorisch.

»Auf den Spuren von August Bebel«

Wetzlar, Start am Brodschirm Brodschirm, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Irmgard Mende führt durch das Wetzlar, das August Bebel in seiner Kindheit und Jugend erlebte. Eine Veranstaltung des DGB

Free

Gisele Notz: Der Revolutionäre Sozialdemokrat

Stadtbibliothek Bahnhofstr. 6, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Die Historikerin Gisela Notz liest aus ihrem Buch »August Bebel – oder: Der sozialdemokratische Revolutionär«. Sie war bis 2007 am Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Free

Gedenkstättenfahrt 2024

Das Ziel unserer Gedenkstättenfahrt im Jahr 2024 führt uns am 14.09. in die Psychiatrie in der Licher Straße nach Gießen. Eine Kooperation mit Weilburg erinnert e.V.

9,00€

85. Jahrestag des Hilter-Attentats in München

Allein gegen Hitler. eine Lesung des Historikers Wolfgang Benz am 85. Jahrestag des Hilter-Attentats im Bürgerbräukeller. Ort: Konzertsaal im Rathaus Gießen. Fr., den 8.11.2024, 19:00 Uhr Hermann-Levi-Saal im Rathaus Berliner Platz 1 | D 35390 Gießen

Free

Vernissage zur Ausstellung Kriegsgefangene

Neues Rathaus Wetzlar Ernst-Leitz-Str. 30, 35578 Wetzlar, Deutschland

WANDERAUSSTELLUNG: »Französische Kriegsgefangene im STALAG IX A Ziegenhain« ist noch bis zum Freitag (29.11.2024) im Neuen Rathaus zu sehen Der Einladung zur Ausstellungseröffnung folgten am 25. November rund 50 Personen. Das Programm wurde als kurzweilig und vielfältig wahrgenommen. Eine Dokumentation im Einzelnen können sie den nachfolgenden Aufklappfeldern entnehmen. Am Montag, dem 25. November, wurde im Rathaus Wetzlar eine deutsch-französische Wanderausstellung vorgestellt, die sich mit dem Schicksal französischer Kriegsgefangener während des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Die [...]

Wanderausstellung Kriegsgefangene

Neues Rathaus Wetzlar Ernst-Leitz-Str. 30, 35578 Wetzlar, Deutschland

»Französische Kriegsgefangene im STALAG IX A Ziegenhain« Wanderausstellung war vom 25.-29.11.2024 im Neuen Rathaus zu sehen Ausstellungseröffnung war am Mo., 25. November 2024, 17:00 Uhr auf der Galerie des Neuen Rathaus Wetzlar 1. Obergeschoss Sonstige Öffnungszeiten: Di., 26. bis Fr. 29. November 2024 Di.-Do.: 8:00 Uhr – 18:00 Uhr, Fr., 8:00 – 15:00 Uhr Die Gedenkstätte Trutzhain hat in Kooperation mit dem Nachkommenverein ADAPG aus Frankreich eine Wanderausstellung über die Erfahrungen französischer Kriegsgefangener im [...]

Gisela Mai: »Es wechseln die Zeiten«

Stadtbibliothek Bahnhofstr. 6, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Eine Hommage auf 100 Jahre Gisela May (1924-2016), In WETZLAR geboren... in der WELT zuhause am 29.11.2024, 18:30 Uhr in der Stadtbibliothek Wetzlar Bahnhofstraße 6 | D 35576 Wetzlar

Sasha Colby: »Matryoshka Memoirs«

Sasha Colby liest aus dem Roman über ihre Großmutter, die als Ukrainisches Mädchen als Zwnagsarbeiterin nach Wetzlar verschleppt wurde und deren Erinnerungen an Elsie Kühn-Leitz

Autorenlesung mit Michael Kraske

Gertrudishaus Wetzlar Kirchgasse 4, Wetzlar, Hessen, Germany

Autorenlesung und Gespräch mit Michael Kraske am Mo., 13. Januar 2025, um 19.00 Uhr im Gertrudishaus in Wetzlar

Zum Holocaustgedenktag

Stadthalle Weilburg Langgasse 25, Weilburg, Hessen, Deutschland

RememberRING Theater „remembeRING. Besser ist, wenn du nix weißt.“ Eine Geschichte von Verlust, Erinnerung und Weitergabe Mo., 27. Januar 2025 | 19:30 bis 21:00 Uhr Stadthalle Weilburg Eine Veranstaltung von Weilburg erinnert e.V. remembeRING ist ein Theaterstück über das Suchen nach Antworten. Es erzählt bruchstückhaft die Geschichte einer Familie vor, während und nach der Shoah. Von Liora Hilb und Miriam Locker für Jugendliche und Erwachsene mit Liora Hilb und Stella [...]

13,00€

Bahnhofstraße Wetzlar

Auf dem DemokratieParcour zeigen zivilgesellschaftliche Gruppen und Organisationen, was sie von der künftigen Bundesregierung erwarten. Am Sa., 08.02.2025 auf der Bahnofstraße vor dem Herkules-Center.

Treffpunkt Bahnhofstraße

Menschenkette zur Bundestagswahl 2025Am Samstag, 8. Februar 2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr Start am Sammelpunkt Fußgängerzone Bahnhofstraße(vor dem Herkules-Center am Ende des dort stattfindenden DemokratieParcour)Die Menschenkette verläuft von der Bahnhofstraße überBuderus-Platz • Karl-Kellner-Ring • zur Alten LahnbrückeEine Initiative der »Omas gegen Rechts« Wetzlar, unterstützt durch das Demokratiebündnis Lahn-Dill.Wir fordern alle demokratischen Kräfte unserer Stadt auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen, um ein deutliches Zeichen für die Demokratie und Menschenrechte – gegen Hass und [...]

Mahnwache in Herborn

Die »Omas gegen Rechts« in Herborn rufen auf zu einer Mahnwache vor der CDU-Wahlkampfveranstaltung am 12.02. in Herborn.

Wetzlarer Clubgespräch zur Wahl

Kulturzentrum FRANZIS Franziskaner Straße 4-6, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Anlässlich der Bundestagswahl führt der Verein »pro KulturStation Wetzlar e. V.« ein Gespräch mit Prof. Dr. Cornelia Koppetsch durch zur Anfälligkeit der bürgerlichen Mitte für Rechtspopulismus.