WETZLAR ERINNERT e.V.

Der Weg der Erinnerung ist eine Stadtführung durch das Wetzlar von 1933 bis 1945. Eine antifaschistische Stadtführung als Zeitreise zu den damaligen Opfern, den Tätern und den Ereignissen.

Führung am 07.12.2023 • Sozialverband VdK OV Waldsolms Männerstammtisch

Am 7. Dezember fand eine Führung für den Männerstammtisch des VdK Waldsolms in den Nachmittagsstunden statt. Die Teilnehmer*innen konnten mit sehr viel Wissen über die Lokalgeschichte der letzten Kriegs- bzw. der Nachkriegsjahre die an den 15 Stationen angesprochenen Ereignisse aus der NS-Zeit ergänzen. Für unser Team sehr bereichernd, allerdings bei Eiseskälte eine 3/4-Stunde länger als üblich. Bilder © Wetzlar erinnert e.V. [...]

Führung am 01.12.2023 • GLK 13 der Goetheschule

Am 1. Dezember begab sich einer der Geschichtsleistungskurse der Jahrgangsstufe 13 der Goetheschule auf den Weg der Erinnerung. Da an diesem Tag das Kulturzentrum FRANZIS schon anderweitig vergeben war, begann die  Führung mit dem Einführungsvortrag im Klassenzimmer der Goetheschule. Danach begaben sich die Schüler*innen zum Franzis, erbaut 1941 als die Leitzbaracken für italienische Fremdarbeiter, der ersten Station auf dem Weg der Erinnerung durch die Stadt. Die Führung fand in den Abendstunden unter schlechten Lichtverhältnissen [...]

Führung am 24.11.2023 • Klasse 10 B der August-Bebel-Gesamtschule

Vom 22. bis 24.10. absolvierte die Jahrgangsstufe 10 der August-Bebel-Schule mit allen Klassen einen Projekttag zur NS-Zeit. Im Rahmen dieses Projektes begaben sich drei Klassen auf den »Weg der Erinnerung«. Am Fr., 24. November, nahm die Klasse 10 B an der dreistündigen Stadtführung teil. Nachfolgend die Fotostrecke von dieser Führung. Bilder © Wetzlar erinnert e.V. [...]

Führung am 23.11.2023 • Klasse 10 A der August-Bebel-Gesamtschule

Vom 22. bis 24.10. absolvierte die Jahrgangsstufe 10 der August-Bebel-Schule mit allen Klassen einen Projekttag zur NS-Zeit. Im Rahmen dieses Projektes begaben sich drei Klassen auf den »Weg der Erinnerung«. Am Do., 23. November, nahm die Klasse 10 A an der dreistündigen Stadtführung teil. Nachfolgend die Fotostrecke von dieser Führung. Bilder © Wetzlar erinnert e.V. [...]

Führung am 22.11.2023 • Klasse 10 C der August-Bebel-Gesamtschule

Vom 22. bis 24.10. absolvierte die Jahrgangsstufe 10 der August-Bebel-Schule mit allen Klassen einen Projekttag zur NS-Zeit. Im Rahmen dieses Projektes begaben sich drei Klassen auf den »Weg der Erinnerung«. Am Mi., 22. November, nahm die Klasse 10 C an der dreistündigen Stadtführung teil. Nicht so einfach, da an fast jeder zweiten der insgesamt 15 Stationen eine Baustelle vorzufinden war und stark improvisiert werden musste. Nachfolgend die Fotostrecke von dieser Führung. Bilder © Wetzlar [...]

Führung am 15.10.2023 • Kath. Gemeinde Dorlar

Für ein zwölfköpfige Gruppe der Katholischen Domgemeinde in Dorlar wurde am So., 15. Oktober 2023 in den Nachmittagsstunden eine Gruppenführung angeboten. Die Führung war überlagert von der fröhlichen Stimmung in der ganzen Altstadt, denn an diesem Wochenende war Gallusmarkt. Dennoch haben wir Wege und Nischen in den Altstadtgruppen gefunden, die eine würdevolle Beschreibung der Ereignisse aus der Nazizeit an den 15 Stationen auf dem Weg der Erinnerung ermöglichten. Nachfolgend die Fotostrecke von dieser Führung. [...]

So finanzieren Sie den »Weg der Erinnerung« für Ihre Klasse

Für Schulen gibt es die Möglichkeit, die vollen Kosten für Führungen bis Ende 2023 über das Programm »löwenstark« des Hessischen Kultusministeriums zu finanzieren. Antragsmodalitäten sind allen Schulen bekannt. Bisher wurden die Mittel für »löwenstark« nur spärlich abgerufen. Das Hessische Kultursministerium begründet das Programm auf seiner Homepage wie folgt: »Unter dem Motto ›Löwenstark – der BildungsKICK‹ werden Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Maßnahmen und Angeboten bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt.« Demnach wurden schon in [...]

Nach oben