Im gesamten letzten Jahr ließ der Verein Weilburg erinnert e.V. einen Imagefilm produzieren, um zu zeigen wer Weilburg erinnert ist, was der Verein macht und wofür er steht. Der Film wurde von der Firma Peryton Film (Gießen), erstellt Helfen Sie uns bei der Verbreitung des Imagefilmes und schicken Sie den Link an Interessierte, Freunde, Bekannte, ... weiter. Zur Homepage von Weilburg erinnert e.V.
Theater »Ännes letzte Reise« in der Weilburger Stadthalle
Weilburg erinnert e.V. präsentiert Theaterstück zum NS-Krankenmord• Abendvorstellung am Mi., 09.11.2022, 19:30 Uhr• Matinee-Vorstellungen für Schulklassen am 10.11.2022Weilburg: Der Verein Weilburg erinnert e.V. präsentiert Mittwoch, den 9. November, um 19:30 Uhr in der Stadthalle in Zusammenarbeit mit dem Theater Mini-Art das Theaterstück »Ännes letzte Reise« – eine dokumentarische Fiktion über ein lange verschwiegenes deutsches Thema. Präsentiert wird das Theaterstück in Weilburg unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Hessen, Herrn Boris Rhein. Das Theaterstück setzt [...]
Die dunkle Geschichte des Weilmünsterer Krankenhauses
Hier in Weilmünster vor 80 Jahren Schülerinnen und Schüler der Weiltalschule präsentieren theatrale Collage von Opfern und Tätern zum NS-Krankenmord in Weilmünster WEILBURG/WEILMÜNSTER, den 03.07.2022 . Seit dem 1. Juli setzt sich die Schulklasse G9a der Weiltalschule Weilmünster intensiv mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte auseinander: Dem Mord an Menschen mit Behinderung während des Nationalsozialismus. (WEILMÜNSTER). „Vor 80 Jahren geschah hier – genau an diesem Ort – Ungeheuerliches, Grausames und Unvorstellbares. Gezielt und planvoll [...]
Ja zu Stolpersteinen in Weilburg
Wetzlar erinnert unterstützt die Initiative von Weilburg erinnert Am 12. Mai hat das Stadtparlament in Weilburg entscheiden, wie die barocke Residenzstadt an der Lahn mit dem Gedenken an die vertriebenen und ermordeten jüdischen Mitbürger*innen umgehen soll. Demnach soll auf die Verlegung von Stolpersteinen verzichtet werden. Wetzlar, den 13.05.2022 Die Initiative für die Verlegung von Stolpersteinen ist auf Weilburg erinnert e.V. zurückzuführen, als der Verein vor zwei Jahren mehrere zweckgebundene Spenden in Höhe von rund [...]
Weilburg erinnert e.V.: Vorstand neu gewählt
Am 26. März 2022 fand die Mitgleiderversammlung von unserem Partnerverein Weilburg erinnert im Hotel-Restaurant »Kubacher Hof« statt. Hier wurde der neue Vorstand für die Jahre 2022 bis 2024 neu gewählt. Auf dem Gruppenbild zu sehen sind: v. l. Manfred Schiebel, Christina Schiebel, Markus Huth, Lennart Rücker, Jona-David Bastian und Martina Zimmermann. Es fehlt: Randi Becker. Den geschäftsführenden Vorstand bilden: Markus Huth (der als Vorsitzender wiedergewählt wurde; Jona-David Bastian (der neue als stellvertretender Vorsitzender gewählt wurde), [...]
Stolpersteine in Weilburg
NS-Opfer dem Vergessen entreißen WEILBURG - »Der Verein Weilburg erinnert e.V. kann das Jahr 2021 erfolgreich starten«, erklärt der Verinsvorsitzende Markus Huth: »Wir haben von zwei Spendern 4.000 € erhalten, um in unserer Stadt Stolpersteine verlegen zu können«. Damit soll erstmals auch in Weilburg an Verfolgte des NS-Regimes erinnert werden, wie es bereits in anderen Städten und Gemeinden des Landkreises Limburg-Weilburg und in ganz Europa passiert. Huth erklärte, dass die Stolpersteine für alle Opfergruppen des [...]