Informationen zu Veranstaltungen
Gedenken • Bilden • Erinnern • Mahnen
Gehe zu:
Veranstaltungen
Dr. Eva Umlauf
»Die Nummer ist ein Teil von mir geworden« Auschwitz-Überlebende zu Gast in Wetzlar Knapp 100 Besucher*innen waren am 11. November der Einladung von WETZLAR ERINNERT e.V. in die Stadtbibliothek gefolgt, um zu hören, was Dr. Eva Umlauf ihnen zu sagen hatte. Man sieht ihr nicht an, dass sie eine Holocaustüberlebende ist, so jugendlich wirkt sie. In dem nachfolgenden Aufklappmenü finden Sie einen Veranstaltungsbericht und Bilder von der Begegnung mit Dr. Umlauf in der Stadtbibliothek. [...]
Gedenkstättenfahrt 2021
Gemeinsame Fahrt zur ersten hessischen Gedenkstätte über die NS-Zeit nach Breitenau Als Kooperationsprojekt boten die Verein Weilburg erinnert e.V. und Wetzlar erinnert eine Fahrt nach Guxhagen bei Kassel am Sa., 09.10.2021 zur Gedenkstätte Breitenau. Hierzu startete in den Morgenstunden von Weilburg ein Bus, der weitere Interessenten in Wetzlar und Gießen den Zustieg ermöglichte. Rund 30 Personen – hauptsächlich aus Weilburg kommend – nahmen an der als Tagesfahrt konzipierten Reise in die Nazi-Zeit an. In [...]
Texte & Lieder zum Frieden
KONZERTLESUNG Mit Johanna Arndt Wort und Gesang Anna v. Rohden Begleitung am Klavier Nicolas Miquea Gitarre und Gesang Klassische Texte und Lieder zum Frieden Revolutionäre Romantik Geplant zum Antikriegstag – jetzt nachgeholt im Kulturzentrum Franzis Bericht, Bilder, Videokurzclips, Pressespiegel, Informationen zu den Interpreten und dem Veranstaltungsprogramm können Sie aus dem nachfolgenden Aufklappmenü aufrufen. »Die Häuser sollen nicht brennen, Bomber sollt man nicht kennen« – mit Texten und Lieder gegen den Krieg veranstaltete der [...]
Gedenken zum Terroranschlag in Hanau
Mahnwache zum Jahrestag des Attentats 19. Februar 2022, 19:00 Uhr Domplatz Wetzlar Wir möchten der Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau gedenken: Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Kaloyan Velkov Vili Viorel Păun Said Nesar Hashemi Fatih Saraçoğlu Einzelheiten zur Mahnwache und Aufrufer
Antikriegstag 2020
Erklärung des DGB 75 Jahre nach Ende des Kriegs »Nie wieder Krieg! In die Zukunft investieren statt aufrüsten!« Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! In [...]
Weg der Erinnerung
Eine Zeitreise durch das Wetzlar von 1933 - 1945 Am So., 29. März 2020, um 14:00 Uhr zum 75. Jahrestag der Befreiung Wetzlars durch die US-Armee am 29.03.1945. An diesem Tag besetzte eine Panzerdivision und die amerikanischen Bodentruppen die Innenstadt von Wetzlar. Am 27.03. befreiten sie schon die Kriegsgefangenen im Durchgangslager Luft (Dulag) hinter Dalheim, zogen sich aber zunächst wieder zurück. Zwei Tage später rückten sie dann aus Hermannstein über Niedergirmes vor. Zu spät für [...]