WETZLAR ERINNERT e.V.

Öffentliche Führung zum Weg der Erinnerung 2024

Weg der Erinnerung Eine Zeitreise durch das Wetzlar von 1933–1945 Öffentliche Führung 2024 Der »Weg der Erinnerung« ist eine antifaschistische Stadtführung, eine Zeitreise zu den Opfern, zu den Tätern und zu den Ereignissen während der Nazidiktatur. Die Führung dauert drei Stunden, beginnt mit einem Einführungsvortrag im Kulturzentrum FRANZIS und endet nach 15 Stationen am Hausertorstollen. Sie verknüpft das Geschehen in der Stadt Wetzlar mit der reichsweiten Entwicklung zwischen 1933 und 1945 und wird von [...]

5 Jahre Weilburg erinnert e.V.

Samstag, den 22. April 2023 11:00 Uhr: Demokratiefest am Bootshaus Vor 5 Jahren war es den Gründerinnen und Gründern von WEILBURG ERINNERT e.V. wichtig, für all jene Menschen eine organisatorische Plattform zu schaffen, die mit Hilfe von Vergangenheitsbewältigung einen Beitrag zur Demokratiestärkung heute leisten wollen. Am 19. April 2018 gründeten 11 Bürgerinnen und Bürger aus Weilburg und Umgebung diesen Verein. Vorbild war von Anfang an unser Partnerverein WETZLAR ERINNERT. Die Aufarbeitung der lokalen historischen Ereignisse [...]

Die Zeitzeugin Eva Umlauf

Sie spricht zum Gedenken an die Reichspogrome 1938 am Mi., 9. November 2022, 19:00 Uhr im Herborner Johanneum Otto-Wels-Straße 1a | 35745 Herborn Download des Veranstaltungsflyers als PDF Wer ist Eva Umlauf? Eva Hecht wird am 19.12.1942 im KZ Nováky in der Slowakei geboren. Es war bitter kalt, so dass selbst dass Wasser im Eimer gefror. Die Eltern waren Zwangsarbeiter. Die damals 19 Jahre junge Mutter Agnes Hecht arbeitete in der Schneiderei, der Vater Imrich [...]

Mitgliederversammlung am 26.04.2022

Die Mitgliederversammlung unseres Vereins – WETZLAR ERINNERT e.V. – findet am Dienstag, 26. Juni 2022 Beginn 18:00 Uhr im Bürgersaal »Siedlerklause« Unter dem Ahorn 22 | 35578 Wetzlar statt. Als Tagesordnung für die Mitgliederversammlung schlägt der Vorstand vor: Eröffnung und Begrüßung Neue Mitglieder Grußwort von Markus Huth (Weilburg erinnert e.V.) Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit Bestimmung der Versammlungsleitung Geschäftsbericht des Vorstandes (Verweis auf die MitgliederINFOs 2020|2021 und 2021|2022) Kassenbericht 2019-2021 und Bericht der [...]

Filmstream »Die Unbeugsamen«

Zum internationalen Frauentag 2022 Filmabend: DIE UNBEUGSAMEN Dokumentarfilm als Videostream mit anschließender Diskussion Di., 8 März 2022 Beginn 19.00 Uhr Einlass 18.30 Uhr als Videostream (104 Min.) nach vorhergehender Anmeldung nach dem Film: Gesprächsrunde mit MdB Dagmar Schmidt und Erika Lotz (MdB von 1994 – 2005) Eine Veranstaltung von: DGB-Kreisverband Lahn-Dill GEW-Kreisverband Wetzlar IG Metall, Ortsfrauenausschüsse Herborn und Mittelhessen ver.di, Kreisfrauenausschuss Mittelhessen Vorschau und Download der Einladungskarte Kopiervorlage der Einladungskarte zum Download (PDF) Sharepic [...]

Nachgeholt: Zum Antikriegstag 2021

KONZERTLESUNG Mit Johanna Arndt Wort und Gesang Anna v. Rohden Begleitung am Klavier Nicolas Miquea Gitarre und Gesang Texte & Lieder zum Frieden von Brecht und anderen Sa., 11. Dezember 2021 im Kulturzentrum FRANZIS Eintrittspreis 12,– € (Ermäßigt 8,– € für Vereinsmitglieder, Schüler*innen und Studenten*innen) Die ursprüngliche Veranstaltung am 04.09.2021 musste aufgrund des GDL-Streiks abgesagt werden. Einlassvoraussetzung: G2 (Getestet bzw. Genesen beim Einlass vorlegen). Informationen zum Programm und dem Ensemble: Im ersten [...]

Gedenkstättenfahrt 2021

Fahrt zur Gedenkstätte Breitenau Die erste hessische Gedenkstätte zur NS-Zeit Unsere Gedenkstättenfahrt 2021 wird uns am Sa., 9. Oktober 2021 zur Gedenkstätte Breitenau Brückenstraße 12 | D 34302 Guxhagen führen. Wir fahren gemeinsam mir dem Verein WEILBURG ERINNERT e.V..werden mit einem Reisbus der Fa. Gimmler fahren: Die Fahrt wird um 8:30 Uhr am ZOB am Bahnhof Weilburg beginnen und dort spätestens gegen 19:15 Uhr beendet sein. Zustieg in Wetzlar wird auf dem Festplatz Bachweide [...]

Weg der Erinnerung

Eine Zeitreise durch das Wetzlar von 1933 - 1945 Am So., 29. März 2020, um 14:00 Uhr zum 75. Jahrestag der Befreiung Wetzlars durch die US-Armee am 29.03.1945. An diesem Tag besetzte eine Panzerdivision und die amerikanischen Bodentruppen die Innenstadt von Wetzlar. Am 27.03. befreiten sie schon die Kriegsgefangenen im Durchgangslager Luft (Dulag) hinter Dalheim, zogen sich aber zunächst wieder zurück. Zwei Tage später rückten sie dann aus Hermannstein über Niedergirmes vor. Zu spät für [...]

Nach oben