WETZLAR ERINNERT e.V.

Informationen zu Veranstaltungen
Gedenken • Bilden • Erinnern • Mahnen

Gehe zu:

Veranstaltungen

Gedenktafelenthüllung am 07.10.2022

Gedenktafel für Ernst Leitz II und sein Engagement für Demokratie und jüdische Mitmenschen Etwa 85 Menschen folgten am Fr., 7. Oktober 2022, der Einladung zur Gedenktafelenthüllung vor dem Neuen Rathaus und fanden sich gegen 16:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverordneten ein, wo sie Ernst Richter (Vorsitzender von Wetzlar erinnert e.V.) im Namen der Tafelstifter begrüßte. Diese sind neben seinem Verein der Magistrat der Stadt Wetzlar, die Ernst Leitz Stiftung sowie Leica Camera und Leica [...]

Von |03.10.2022|Kategorien: Gedenken, Gedenktafelenthüllungen, Veranstaltung|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenktafelenthüllung am 07.10.2022

Gedenkstättenfahrt 2022 nach Frankfurt

Gedenkstättenfahrt 2022 nach Frankfurt am Main mit Besuch a) des Museums der Eintracht Frankfurt b) der neue Geschichtsort Adlerwerke im Gallus Gemeinsam mit unserem Partnerverein Weilburg erinnert e.V. haben wir unsere jährliche Gedenkstättenfahrt 2022 nach Frankfurt am Main durchgeführt. Zwei Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit haben wir aufgesucht. Das Eintracht-Museum im Waldstadion Der Geschichtsort Adler-Werke im Gallusviertel In den nachfolgenden Aufklappmenüs stehen die Einzelheiten über das Programm, sowie die Orte, die wir aufsuchten. Außerdem eine Fotostrecke [...]

Von |10.06.2022|Kategorien: GSF-gewesen|Kommentare deaktiviert für Gedenkstättenfahrt 2022 nach Frankfurt

Dr. Eva Umlauf

»Die Nummer ist ein Teil von mir geworden« Auschwitz-Überlebende zu Gast in Wetzlar Knapp 100 Besucher*innen waren am 11. November der Einladung von WETZLAR ERINNERT e.V. in die Stadtbibliothek gefolgt, um zu hören, was Dr. Eva Umlauf ihnen zu sagen hatte. Man sieht ihr nicht an, dass sie eine Holocaustüberlebende ist, so jugendlich wirkt sie. In dem nachfolgenden Aufklappmenü finden Sie einen Veranstaltungsbericht und Bilder von der Begegnung mit Dr. Umlauf in der Stadtbibliothek. [...]

Von |14.11.2021|Kategorien: Aktuelles, Gedenken, Veranstaltung|Schlagwörter: , |Kommentare deaktiviert für Dr. Eva Umlauf

Gedenkstättenfahrt 2021

Gemeinsame Fahrt zur ersten hessischen Gedenkstätte über die NS-Zeit nach Breitenau Als Kooperationsprojekt boten die Verein Weilburg erinnert e.V. und Wetzlar erinnert eine Fahrt nach Guxhagen bei Kassel am Sa., 09.10.2021 zur Gedenkstätte Breitenau. Hierzu startete in den Morgenstunden von Weilburg ein Bus, der weitere Interessenten in Wetzlar und Gießen den Zustieg ermöglichte. Rund 30 Personen – hauptsächlich aus Weilburg kommend – nahmen an der als Tagesfahrt konzipierten Reise in die Nazi-Zeit an. In [...]

Von |15.10.2021|Kategorien: Aktuelles, GSF-gewesen, GSF-Zukunft|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenkstättenfahrt 2021

Texte & Lieder zum Frieden

KONZERTLESUNG Mit Johanna Arndt Wort und Gesang Anna v. Rohden Begleitung am Klavier Nicolas Miquea Gitarre und Gesang Klassische Texte und Lieder zum Frieden Revolutionäre Romantik Geplant zum Antikriegstag – jetzt nachgeholt im Kulturzentrum Franzis Bericht, Bilder, Videokurzclips, Pressespiegel, Informationen zu den Interpreten und dem Veranstaltungsprogramm können Sie aus dem nachfolgenden Aufklappmenü aufrufen. »Die Häuser sollen nicht brennen, Bomber sollt man nicht kennen« – mit Texten und Lieder gegen den Krieg veranstaltete der [...]

Von |25.09.2021|Kategorien: Aktuelles, Antikriegstag, Veranstaltung|Schlagwörter: , |Kommentare deaktiviert für Texte & Lieder zum Frieden

Gedenken zum Terroranschlag in Hanau

Mahnwache zum Jahrestag des Attentats 19. Februar 2022, 19:00 Uhr Domplatz Wetzlar Wir möchten der Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau gedenken: Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Kaloyan Velkov Vili Viorel Păun Said Nesar Hashemi Fatih Saraçoğlu Einzelheiten zur Mahnwache und Aufrufer  

Von |10.02.2021|Kategorien: Aktuelles, Gedenken, Veranstaltung|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gedenken zum Terroranschlag in Hanau
Nach oben