Tafelenthüllung am 29.02.2024
Für Do., den 29.02. ist eine weitere Gedenktafelenthüllung vor der Goetheschule geplant. Es geht um den Lehrer Mackauer, der 1936 von der Schule vertrieben wurde.
Für Do., den 29.02. ist eine weitere Gedenktafelenthüllung vor der Goetheschule geplant. Es geht um den Lehrer Mackauer, der 1936 von der Schule vertrieben wurde.
Zu Ehren von Christian Wilhelm Mackauer der von den Nazis als Lehrer aus seiner Schule vertrieben wurde Am 29. Februar 2024 fand die Enthüllung der 18. Gedenktafel für Christian Wilhelm Mackauer an der Goetheschule Wetzlar statt. Rund 200 Menschen nahmen an der Feierstunde in der Schulaula und der Tafelenthüllung vor der Schule teil. Wir werden hier nun schrittweise noch die Reden der Tafelstifter aufnehmen, sobald sie bei uns eingegangen sind. Einzelheiten zur Veranstaltung und [...]
Enthüllung der 17. Gedenktafel zu Ereignissen der NS-Zeit in Wetzlar zu Ehren von Jakob Sauer am Sa., 16.12.2023. Jakob Sauer wurde von den Nazis ein Tag vor dem Einmarsch der Amerikaner, am 27. März 1945 erhängt.
Zu Ehren von Jakob Sauer den die Nazis am Tag vor dem Einmarsch der US-Armee erhängten Am Sa., den 16. März 23, trafen sich rund 50 Menschen, um gemeinsam mit den Stiftern diese Tafel zu enthüllen. Treffpunkt war der Alte Wetzlarer Friedhof Besucher*innenparkplatz vor dem Friedhofseingang an der Bergstraße Bergstraße 60 | D 35578 Wetzlar Im nachfolgenden finden Sie Berichte, Bilder und Statements von dieser Veranstaltung. Zur Betrachtung nutzen Sie bitte die nachfolgenden Aufklappfelder [...]
IG Metall initiiert Gedenktafelprojekt für den nördlichen Teil des LDK Erste Tafel zu Ehren von Adolf Kunz am 17. Juli 2023 in Herborn Burg enthüllt HERBORN : Auf Initiative ihres Senior*innenkreis hat die IG Metall-Geschäftsstelle in Herborn mit ihre Planung begonnen, im nördlichen Lahn-Dill-Kreis Gedenktafeln zu Ereignissen der NS-Zeit nach dem Muster unserer Tafeln in der Stadt Wetzlar zu initiieren und je nach Thema und Standort dieser Tafeln dafür einen geeignetem Tafelstifterkreis zu gewinnen. [...]
Enthüllung der ersten Gedenktafel zu den Ereignissen der NS-Zeit im Dill-Kreis. Es geht um die Verfolgung von Adolf Kunz durch die Nazis. Am Mo., 17.07.2023 in Herborn-Burg
Enthüllung einer neuen Gedenktafel zu den Ereignissen der NS-Zeit. Es geht um das Ochsenfest der Nazis 1933. Am Sa., 15.07.2023 auf der Bachweide.
Gleich drei Gedenktafeln werden am 10.03.2023 gemeinsam enthüllt. Statements der Tafelstifter, Fachvorträge und Präsentationen im FRANZIS runden die Veranstaltung ab.
Die Präsentation von drei Tafeln zu den Ereignissen der NS-Zeit: 1. Zwangsarbeiterlager der Fa. Leitz auf der Lahninsel 2. Leitzbaracken für italienische Fremdarbeiter vor dem Franzis 3. NS-Rüstungsproduktion im Hausertorstollen Am Fr., den 10. März trafen sich rund 80 Menschen, um gemeinsam mit den Tafelstiftern von drei Tafeln an der Enthüllungszermonie teilzunehmen. Die Veranstaltung begann auf der Lahninsel, wo Vertreter*innen der Tafelstifter die erste Tafel enthüllten. Danach erfolgte eine zweite Enthüllung in der Franziskanerstraße [...]
Gedenktafel für Heinrich Mootz der den völkischen Zeitgeist seiner Zeit verachteteSa., 17.12.2022, 15:00 UhrRosengasse 11 / Ecke Scheunengasse Programm für die Feierstunde:Eröffnung und Begrüßung:Ernst Richter (Vorsitzender von Wetzlar erinnert e.V.)Für die Tafelstifter sprechen:• Oberbürgermeister Manfred Wagner (Magistrat der Stadt Wetzlar)• Brunhilde Kittelmann (für ihre Familie, Enkelin von Heinrich Mootz)• Siegmar Roscher (für seine Familie und Urenkel von Heinrich Mootz, Enkel von Alfred Roscher)Tafelenthüllung gegen 15:45 UhrAm Haus des ehemaligen Wohnsitzes von Heinrich MootzMusikalischer RahmenErich Schaffner [...]