Gedenktafelenthüllungen am 10.03.2023 für drei Tafeln
Gleich drei Gedenktafeln werden am 10.03.2023 gemeinsam enthüllt. Statements der Tafelstifter, Fachvorträge und Präsentationen im FRANZIS runden die Veranstaltung ab.
Gleich drei Gedenktafeln werden am 10.03.2023 gemeinsam enthüllt. Statements der Tafelstifter, Fachvorträge und Präsentationen im FRANZIS runden die Veranstaltung ab.
Stollenführung – Unterirdische Spuren in Wetzlar Die Führungen dauern 1 ½ Stunden. Es ist »die andere Stadtführung« zu einem der dunkelsten Teile der Stadtgeschichte: Wetzlar war während des Zweiten Weltkriegs ein Zentrum hochentwickelter Kriegstechnik. Als der Bombenkrieg auch Wetzlar erreichte, gingen die Industriebetriebe mit ihren Fertigungen »nach untertage«: Kriegsgefangene und heimische Bergleute sprengten riesige Stollen. In regelmäßigen Abständen werden durch ein hierfür qualifiziertes Team öffentliche Führungen angeboten. Man kann aber auch für Gruppen eigene Führungen [...]
Verlagerung des Hausertorwerks Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion Hausertorstraße Die Firma Leitz nutzte seit Mitte der 1920er Jahre das Hausertorwerk als Produktionsstätte für die Serienfertigung der LEICA-Kameras. In der Kriegsphase war dort die Automatenfertigung mit modernsten Bearbeitungsmaschinen untergebracht. Wie die anderen Wetzlarer Industriebetriebe hatte auch Leitz einen hohen Anteil an Rüstungsproduktion. Gefertigt wurden optische und mechanische Bauteile sowie Geschosshülsen. Seit 1942/43 hatte die Anzahl der Luftalarme über Wetzlar stark zugenommen. Als im November 1943 aufgrund einer [...]
Bilderstifter für Bildband und Broschüre zum »Weg der Erinnerung« Der Butzbacher Fotograf Frank Himssel hat uns freundlicherweise gestattet, diese Aufnahme von ihm aus dem Hausertor-Stollen in der Begleitbroschüre und dem Bildband zum »Weg der Erinnerung« ablichten zu dürfen. Frank Himssel macht Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen, im Schein einer Taschenlampe, Lichtmalerei, Langzeitbelichtungen, Available Light, High Dynamic Range uvm. Dies sind seine Taschenlampenfotos. Näheres über seine Werke finden sie unter http://www.taschenlampenfotos.de/ Weitere Bilder von Frank Himssel [...]