WETZLAR ERINNERT e.V.

Wetzlarer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt

Wetzlarer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt (von 2018) Integration ist auch in Wetzlar ein Prozess, den es kontinuierlich auszuhandeln und zu unterstützen gilt. So kann eine offene und demokratische Gesellschaft Diversität eher als Erfolgsfaktor denn als Hindernis gestalten und somit Integration wirkungsvoll vorantreiben. Diesem Ziel hat sich die „Wetzlarer Erklärung zum Zusammenleben in Vielfalt“ verpflichtet , die im Rahmen der Vielfaltskonferenz am 12.11.2019 vorgestellt und unterzeichnet wurde. Sie lautet: Die Europäische Menschenrechtskonvention, das [...]

Programm in der Stadtbibliothek

Die Bibliothek befindet sich in der Bahnhofstraße 6 Öffnungszeit: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Aus einem Leserbrief über die Bibliothek: »Es ist so entspannend Ich habe nun schon einige Monate diesen wunderbaren Platz in der Stadtbibliothek gefunden. Viele junge Leute trifft man dort beim gemeinsamen Lernen, da es dort an Fachliteratur usw. nicht fehlt. Es ist so entspannend für mich, jede Woche sitze ich hier ein bis zwei Stunden und suche mir hauptsächlich Biografien [...]

Begegnung im Tafelladen

bei Kaffee und Kuchen Im Tafelladen Wetzlar, Bahnhofstraße 7, zwischen 14:00 und 16:00 Die Tafel wird einladen zur Begegnung mit Tafelkund*innen beim Tafel-Café »Iss mit«, veranstaltet von der Freien Evangelischen Gemeinde Wetzlar. Im Tafelladen. Erkennbar werden sie sein durch ein großes Banner in ihrem Schaufenster mit dem Artikel 1 des Grundgesetzes »Die Würde des Menschen ist unantastbar«. Im Tafelladen wird es zum einen Raum und Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen geben und zum [...]

Nutze den »Wahl-O-Mat«

Angebot am Stand der Europa-Union Auf der Bahnhofstraße, vor Haus 6 Aufgemerkt: die Partei Deiner Meinung finden Am 9. Juni 2024 finden zur gleichen Zeit die Wahlen zum EU-Parlament und des neuen Landrats im Lahn-Dill-Kreis statt. Europafeindliche Kräfte müssen gestoppt werden, sonst steht für uns viel auf dem Spiel. Der Wahl-O-Mat am Stand der Europa-Union hilft Dir, die Partei Deiner Meinung zu finden. Stand der Europa-Union vor der Stadtbibliothek Bahnhofstraße 6 Übersicht Demokratiefest [...]

»Sternstunde ihres Lebens«

Filmvorführung in der Stadtbibliothek Bahnhofstraße 6, ab 13.00 Uhr: Bonn 1948. Im Übergangsparlament, dem »Parlamentarischen Rat«, kämpft die Abgeordnete und Juristin Elisabeth Selbert (SPD) gegen alle Widerstände für die Aufnahme des Satzes »Männer und Frauen sind gleichberechtigt« in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik. Spannend! Produktionsland: Deutschland Originalsprache: Deutsch Erscheinungsjahr: 2014 Länge 90 Minuten Regie: Erica von Moeller Drehbuch: Ulla Ziemann Produktion: Juliane Thevissen Musik: Andreas Schilling Kamera: Sophie Maintigneux Schnitt: Renata Salazar Ivancan Übersicht Demokratiefest [...]

Vier Zimmer Küche Bad

Live-Musik auf der Bühne beim Demokratiefest am 25.05.2024: Handgemachte Rockmusik und Lieder über die Menschenrechte. Die Rock-Pop-Punker von 4ZKB aus Limburg machen seit Ende 2017 handgemachte  Rockmusik. Auf dem Demokratiefest treten sie als Duo mit Liedern zur Demokratie, zu Menschen- und Grundrechten auf. Die Website von »Vier Zimmer Küche Bad« Übersicht Demokratiefest

Nach oben