Ruhestätte der Familie Wolf Seligmann
Grab 55 • Reihe 2 Verwitterter Stein auf dem Grab der Familie Seligmann. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 55 • Reihe 2 Verwitterter Stein auf dem Grab der Familie Seligmann. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 52 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruhet mein lieb. Mannuns. gut. Vater August Kessler Geb. 26. April 1877Gest. 5. März 1924 in hebräisch: Keine Inschrift Pferdmetzger, »Roßfleischverkaufsstelle mit Speise-Wirtschaft«. Nach seinem frühen Tod führte seine Frau Meta bis zur Machtübernahme 1933 das Geschäft. Letzter Wohnsitz: Lahnstraße 28 1942 wurde Meta Kessler nach Maidanek oder Sobibor deportiert, seitdem ist sie verschollen. Gedenkstein der Shoah-Opfer Zurück zur Übersicht [...]
Grab 50 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Fräulein Amalie Seligmann geb. 8. 9. 1861, gest. 13. 4. 1928 in hebräisch:Hier ruhtMalka Bat SchlomoJungfrau, züchtig und nett,starb am 23. Nissan 5688.im Bunde des Lebens Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 49 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht Thekla Wertheim geb. Salomon geb. 24. November 1866 gest. 31. März 1928 in hebräisch: Hier ruhtThekla Bat Jehuda,eine Tüchtigedu Schöne Frau starb am Nissan 5698 Möge ihre Seele Gebündelt seinim Bunde des Lebens Thekla Wertheim eröffnete 1893 ein »Kurz-, Weiß- und Wollwaren-Geschäft«, das sie bis zu ihrem Tod erfolgreich leitete. Sie war verheiratet mit dem Kaufmann Moritz Wertheim. Ihr [...]
Grab 48 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Im Gedenken Klara Heldenmuthgeb. Blautgeb. 13. 11. 1868gest. 11. 3. 1944JohannesburgSüdafrika mein lieber Mann, unser guter Vater Salomon Heldenmuth geb. 28. 2. 1864 gest. 9. 4. 1933 in hebräisch: Hier ruht Schlomo Bar Jehuda ging plötzlich in seine Ewigkeit am 13. Nissan 5693 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Salomon Heldenmuth war Vieh- und Häutehändler Letzter [...]
Grab 47 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht unsere liebe Mutter Johanna Wolf *29.1.1852 † 11.3. 1934 in hebräisch:Hier ruhtHanna Bat Baruch Zierde ihres Mannesgute Mutter für ihre Kinder, starb am24. Adar 5674.Möge ihre Seele gebündeltsein im Bunde des Lebens Johanna Wolf war Putzmacherin und die Witwe von Ferdinand Wolf. Letzter Wohnort: Lahnstraße B 72, ( heute 7) Ihr Sohn Max Wolf wanderte im Oktober 1933 nach [...]
Grab 46 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht mein lieber Mann,unser guter Vater Meier Seligmann geb. 17. Aug. 1867,gest. 26. März 1936 in hebräisch:Hier ruhtMeir Bar Schlomounbescholtener Mann,starb mit gutem Namenam 30. Nissan 5669Möge seine Seele gebündelt seinim Bunde des Lebens Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 44 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht mein lieber Mann. uns. gut. Vater Isaak Seligmann geb. 29. Sept. 1879, gest. 21. März 1937 in hebräisch: Hier ruht Jitzchak Bar Seev in Weinen und Seufzen schwer seine Frau und seine Söhne und seine Brüder, gestorben am 9. Nissan 5697 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens.. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 44 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: MOSES JUDA BIENSTOCK GEB. 24. II. 1917 GEST. 23. II. 1947 in hebräisch: Hier ruht Mann, jung an Jahren, Mosche Jedhua Bilwisl starb am 3. Adar 5707 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof« [...]
Grab 43 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Keine Inschrift in hebräisch: Hier ruht der Edelmann [ … ] Bar Josef Meir [ … ] der starb am 5. des Monats Ijar 5707 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«