WETZLAR ERINNERT e.V.

Beiträge zum Jüdischen Leben in Wetzlar

Isaak Seligmann

Grab 44 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht mein lieber Mann. uns. gut. Vater Isaak Seligmann geb. 29. Sept. 1879, gest. 21. März 1937 in hebräisch: Hier ruht Jitzchak Bar Seev in Weinen und Seufzen schwer seine Frau und seine Söhne und seine Brüder, gestorben am 9. Nissan 5697 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens.. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Moses Juda Bienstock

Grab 44 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: MOSES JUDA BIENSTOCK GEB. 24. II. 1917 GEST. 23. II. 1947 in hebräisch: Hier ruht Mann, jung an Jahren, Mosche Jedhua Bilwisl starb am 3. Adar 5707 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof« [...]

Josef Bar Meir

Grab 43 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Keine Inschrift in hebräisch: Hier ruht der Edelmann [ … ] Bar Josef Meir [ … ] der starb am 5. des Monats Ijar 5707 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Szymon Goldberg

Grab 42 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: SZYMON GOLDBERG GEB. 3. XII. 1901. GEST. 28.VIII. 1947. in hebräisch: Hier ruht der unbescholtene und geradlinige Mann Schimon Goldberg Ben R. Alter Josef Halevi aus Koraw, polnisch der zu seinem Volk versammelt wurde auf dem Weg von Polen nach Eretz Israel er starb in der Stadt Wetzlar am 12. Elul 5707. Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. [...]

Josef Weintraub

Grab 41 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: JOSEF WEINTRAUB GEB. 15. III. 1882, GEST. 23. I. 1948 in hebräisch: Hier ruht Herr Josef Weintraub Ben Seev aus …Polen starb 12. Schewat 5708. Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Samuel Altholz

Grab 40 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: SAMUEL ALTHOLZ GEB. 14. 1. 1890 GEST. 3. II. 1948 in hebräisch: Hier ruht der teure Mann […] der Gebot [hielt] und wandelte auf dem Weg der Geradlinigen [ … ] Gerechtigkeit […] […] Schevat 5708 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. [...]

Zeinwel Korn

Grab 39 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: ZEINWEL KORN GEB. 1906 IN KRUSZNIERTZ, POLEN GEST.: 25. X. 1948 in hebräisch: Hier ruht teuerer und geehrter Mann jung an Jahren Schmuel Seinwel Ben Jeschaja sel.A. starb an Schemini Atzeret 5709 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. Zurück zur Übersicht »Neuer [...]

Josef Wojdeslawski

Grab 38 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: JOSEF WOJDESLAWSKI GEB. 1908 IN POLEN GEST. 8. 2. 1949 in hebräisch: Hier ruht Josef Bar Elieser möge seine Seele im Paradies sein (Wodeslawski) aus der Stadt Iliva, Polen starb am 10. Schewat 5709 mit 40 Jahren auf dem Weg nach Eretz Israel Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und [...]

Betti Heldenmuth

Grab 36 • Reihe 1 Inschrift Auf Deutsch: Hier ruht in Gott Betti Heldenmuth geb. Süsskind geb.  24. Juli 1830 gest. 16. April 1881 Auf Hebräisch: Keine Information Diese erläuternde Grabplatte wurde von Doris und Walter Ebertz zu den umgebetteten Gräbern hinzugefügt. Der hier stehende Grabstein wurde von Atzbach am 30. Oktober 1969 auf den alten jüdischen Friedhof in Wetzlar überführt. 1969 wurde die Fläche des jüdischen Friedhofs [...]

G. Laba J. Szlomowicz

Grab 37 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: DIE IN TRAUER VERBLIBENEN ENKELKINDER G. LABAJ SZLOMOWICZ in hebräisch: Hier ruht Jecheskel Nudel geboren am 15. Ijar 5633 gestorben am 13. Adar 5709 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Eine der Displaced Persons, die zwischen 1945 und 1949 in den Wetzlarer Kasernen untergebracht waren. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Nach oben