12 Jahre nach der Aufdeckung des NSU
10 Jahre nach der Aufdeckung der NSU-Morde veranstaltet Weilburg erinnert einen Vortrags- und Podiumsabend am 04.11.2023.
10 Jahre nach der Aufdeckung der NSU-Morde veranstaltet Weilburg erinnert einen Vortrags- und Podiumsabend am 04.11.2023.
Remon Production präsentiert: »Scherben« von Arthur Miller Theateraufführung von Weilburg erinnert e.V. am 22.01.2023 in der Stadthalle Weilburg. Eintritt: 15,–€ (Ermäßigt 10, für Schüler*innen 5. Beginn 19:30 Uhr
Theaterstück zum Thema Euthanasie im Nationalsozialismus – Dokumentarische Fiktion über ein lange verschwiegenes deutsches Thema Donnerstag, den 9. November 2022, Beginn: 19:30 Uhr Stadthalle Weilburg Eine junge Frau wird zur Zeit des NS-Regimes in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Mit einem Theaterstück, das sich sowohl auf biografisches und dokumentarisches Material stützt, als auch auf unsere Vision vom Innenleben der handelnden Personen- Opfer und Täter -folgen wir ihrem erschütternden Schicksal bis zum Abtransport in ein Vernichtungslager. Ausgangspunkt [...]
ÜBERdasLEBEN oder Meine Geburtstage mit dem Führer Ein Theaterstück Stadthalle Weilburg »Alte Reitschule« Langgasse 25, 35781 Weilburg Abendvorstellung am Do., 27. Januar 2022 Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 15,– € (ermäßigt 10,– €) Theatervorstellung für Schulen am Fr., 28. Januar 2022 Beginn: 11:15 Uhr Eintritt: 15,– € (ermäßigt 10,– €) Bei Bedarf optional auch um 8:45 Uhr Das Theaterstück wird ab der 7. Klasse empfohlen! Ein Theaterstück zum Thema Jugendwiderstand in der NS-Zeit Bei [...]
Von Arthur Miller Gespielt von der Theatergruppe Rimon-Roductions Köln Mi., 3. November 2021, 19:30 Uhr Stadthalle Weilburg Langgasse 25 | D 35781 Weilburg Eine Veranstaltung von Weilburg erinnert e.V. September 1942 ein Haftlokal in Vichy: in einer Polizeiwache finden sich nach einer Razzia Juden ein. Sie haben falsche Papiere und konnten in diesen unbesetzen Teil Frankreichs entkommen. Sie diskutieren über ihr mögliches Schicksal, bevor sie zu einem Verhör aufgerufen werden. Das Stück wurde 1964 von [...]
NS-Opfer dem Vergessen entreißen WEILBURG - »Der Verein Weilburg erinnert e.V. kann das Jahr 2021 erfolgreich starten«, erklärt der Verinsvorsitzende Markus Huth: »Wir haben von zwei Spendern 4.000 € erhalten, um in unserer Stadt Stolpersteine verlegen zu können«. Damit soll erstmals auch in Weilburg an Verfolgte des NS-Regimes erinnert werden, wie es bereits in anderen Städten und Gemeinden des Landkreises Limburg-Weilburg und in ganz Europa passiert. Huth erklärte, dass die Stolpersteine für alle Opfergruppen des [...]