WETZLAR ERINNERT e.V.

Karoline Moses

Grab 11 • Reihe 1 Inschrift   Auf Deutsch: Hier ruht Frau Karoline Moses geb. 1. Juli. 1846, gest. 25. Sept. 1908 Auf Hebräisch: Keine Inschrift Sie war die Witwe von Mathias Moses Isidor Moses, 12.10.1872, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, 1938 inhaftiert im KZ-Buchenwald, Entlassung 1940. Am 26.09.1942, Ermordung im KZ-Treblinka. Moritz Moses, 04.03.1875 Metzger, wurde mit seiner Ehefrau am 28.04.42 »evakuiert«, verschollen. Zum Grab von Mathias [...]

Lazarus und Friedericke Rosenthal

Grab 10 • Reihe 1 Inschrift Auf deutsch: HIER RUHEN WIE IM LEBEN SO IM TODE MITEINANDER VEREINT UNSERE INNIGST: GELIEBTEN ELTERN LAZARUS ROSENTHAL GEB. 17. OKT. 1835 GEST. 17. APR. 1908 FRIEDERICKE ROSENTHAL GEB. STRAUSS GEB. 1. SEPT. 1845 Gest. 11. APR. 1908 Auf Hebräisch: Hier ruhen Frau Rivka Bat Jehuda und Ihr Mann R. Elisier Bar Meir Rosenthal Waren unbescholten in ihrem Leben…. Möge ihre Seele gebündelt [...]

Simon Mayer

Grab 8 • Reihe 1 Inschrift Auf Deutsch: Hier ruht in Gott Simon Mayer geb. 13. Aug. 1832 gest. 19. März. 1907 Auf Hebräisch: Keine Inschrift Simon Mayer war Kaufmann. Er hinterließ als seine Witwe Jeanette Mayer. Letzter Wohnsitz: Silhöferstraße 84 B, (heute 8) Grab von Jeanette Mayer • Grab Nr. 56 • Reihe 2 Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Meier Thalberg

Grab 5 • Reihe 1 Inschrift Auf Deutsch: Hier ruht in Gott Meier Thalberg geb. 14. August 1831 gest. 9. October 1904 Ruhe sanft Auf Hebräisch: Keine Inschrift Meier Thalberg war Händler, seine Ehefrau war Esther Thalberg. Letzter Wohnsitz: Bahnhofstraße, D6 (heute neue Bebauung) Zum Grab Esther Thalberg • Grab 139 • Reihe 4 Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Jakob Engel

Grab 3 • Reihe 1 Inschrift auf der Stele links Auf Deutsch: Jakob Engel geb. d. 21. Octbr. 1845, gest. d. 10. Januar 1903 Ruhe sanft! Auf Hebräisch: geehrter und frommer Mann … Jakov Bar Mordechai Halevi handelte angenehm und war Ältester in seiner Gemeinde unterstützte alle seine Tage Elende und Arme in seine Ewigkeit ging er ein mit gutem Namen kinderlos am 11. Tevet und ward begraben am Montag, 14. [...]

Nach oben