WETZLAR ERINNERT e.V.

Standortbeschreibungen von Gedenktafeln zu den Ereignissen der NS-Zeit in Wetzlar

Gedenktafel Lager Hermannsteiner Str.

NS-Zwangsarbeit Lager der Buderus'schen Eisenwerke in der Hermannsteiner Str. 13 Tafel 3: In Gedenken an die Menschen, die in Wetzlar Zwangsarbeit leisten mussten Das Lager befand sich auf Werkksgelände von Buderus direkt neben den Zement-Werken. Es wurde 1942 errichtet und bis zum 31.03.1945 betrieben. Der Standort ist die Hermannsteiner Straße Nr. 13 | 35576 Wetzlar Heute ist das Areal im Besitz von IKEA. Die Stafel wurde gestiftet von: Bosch IKEA Magistrat der Stadt Wetzlar WETZLAR [...]

Gedenktafel DMV-Haus

Zerschlagung der freien Gewerkschaften Besetzung der Gewerkschaftshäuser am 2. Mai 1933 Tafel 1: DMV-Haus Das Gebäude war das Wetzlarer Gewerkschaftshaus von 1928 bis 1933. Standort: Niedergirmeser Weg Nr. 1 | 35576 Wetzlar Im Eigentum des Deutschen Metallarbeiterverbandes (DMV). Am 2. Mai 1933 von der SA besetzt im Rahmen der reichsweiten Zerschlagung der freien Gewerkschaften. Das Haus ist heute im Besitz der Stadt Wetzlar. Wird als Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes und als Wohnhaus genutzt. Die Stafel [...]

Nach oben