WETZLAR ERINNERT e.V.

Beiträge zum Jüdischen Leben in Wetzlar

Ricka Rosenthal

Grab 87 • Reihe 3 Inschrift in deutsch: Hier ruht Frau Leopold Rosenthal Ricka, geb. Sonnenberg geb. 15. Juli 1860 gest. 23. Dezember 1896 Ruhe in Frieden in hebräisch:Hier ruhtFrau Recha Bat Schmuel, gute Tochter,ihrem Mann und ihren beiden Kinderneine kluge Hilfe, vertraute auf den Herrn mit Gnade und Wahrheit und starb mit gutem Namenin der Mitte ihrer Jahre amMittwoch, 18. Tevet,und wurde bestattetam 20. Tevet 5657Möge ihre Seele gebündelt seinim Bunde [...]

Carl Flörsheim

Grab 91 • Reihe 3Widmung der Stadtgemeinde  in deutsch: In Dankbarkeit dem BankierCarl Flörsheim der seine Hinterlassenschaft den Armen aller Konfessionen unseres Gemeindewesens zuwandte.*) Die Stadtgemeinde Er wurde geboren am 5. 1. 1859 Er starb am 25.9. (zerstört) 1914 Der Bankier Carl Flörsheim hatte zahlreiche Ehrenämter, wieStadtverordneter,KreistagsabgeordneterMitglied der HandelskammerFörderer des Turnvereins Wetzlar,Schiedsmann und Vorstandsmitglied der SynagogengemeindeLetzte Wohnstätte Wuhlgraben 26 (heute Begstraße)*) Leider verzögerte sich die Auszahlung der Hinterlassenschaft um viele Jahre und schrumpfte [...]

August Heertz

Grab 83 • Reihe 3 Inschrift in deutsch: August Heertz geb. am 21. Februar 1824, gest. am 9. Oktober 1903. in hebräisch: Keine Inschrift August Heertz war Bankier, Teilhaber des Bankhauses Moritz Heertz. Vater von Heinrich Heertz. Letzter Wohnsitz: Hausergasse 102 (heute Weißadlergasse 12) Grab von Heinrich Heertz • Grab 81, Reihe 3 Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Heinrich Heertz

Grab 81 • Reihe 3 Inschrift in deutsch: Heinrich Heertz geb. am 24. Novbr. 1821 gest. am 21. März 1893. in hebräisch: Keine Inschrift Bankier und Kaufmann, Textilgeschäft »Moritz Heertz«. Im Vorstand und zeitweise Vorsitzender der Synagogengemeinde Im Verwaltungsrat der Kreissparkasse, Geschworener am Schwurgericht Neuwied und Limburg, Finanzausschuss des Turnvereins, im Ausschuss zur Bildung eines Gewerbevereins, Stadtverordneter Hausanwalt der Fa. Leitz Gatte von Clara Heertz, Sohn von August [...]

Moses Marx

Grab 80 • Reihe 3 Inschrift in deutsch: Hier ruht in Gott Moses Marx geb. 21. Feb. 1828, gest. 25. Dez. 1892. Ehre seinem Andenken in hebräisch: Hier ruht unbescholtener und geradliniger Mann in allen Belangen handelnd gut und rein von Untaten, liebte Gerechtigkeit und folgte Gerechten nach, sättigte Hungrige und spendete für Arme, Stärke für die Gemeinde zum Land der Lebendigen. Mosche Bar Mosche Bar [?] starb am [?] Tevet [...]

Nach oben