WETZLAR ERINNERT e.V.

Beiträge zum Jüdischen Leben in Wetzlar

August und Lisette Höchster

Grab 66 • Reihe 2 Inschrift in deutsch Hier ruht August Höchster geb. 10. Mai 1840 gest. 7. Oct. 1912. Hier ruht Lisette Höchster geb. Juda geb. 6. Mai 1844 gest. 13. Jan. 1898. Ruhestätte unserer geliebten Eltern Ruhet in Frieden August Höchster war Schächter, Fleischbeschauer, Schuhmachermeister, Synagogendiener, FaschingsfreundLetzter Wohnsitz: Beutelgasse 11, (heute Gürtlergasse 35) Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«

Isaak Seligmann

Grab 65 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht Isaak Seligmann geb. 8. Aug. 1836 gest. 11. Novbr. 1899. Ruhe sanft! in hebräisch: Hier ruht unbescholtener und geradliniger Mann, liebte Frieden und jagte Frieden nach alle seine Tage der Mann Jitzchak Bar Jecheskel, starb am 10. Kislew und ward begraben am Dienstag, 12. Kislew 5640 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Isaak Seligmann war Handelsmann. [...]

Betty Seligmann

Grab 62 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht Frau Betty Seligmann geb. Goldschmidt geb. 12. April 1851, gest. 1. A... 1900, Ruhe sanft Dein Andenken sei gesegnet in hebräisch: Hier ruht Frau [?] [?]. in allem [?] B [?] Bat Jissachar, Frau [?] starb am 20. Av [?] [ … ] Möge ihre Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Betty Seligmann war die erste Ehefrau von [...]

Marianne Seligmann

Grab 63 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruht Marianne Seligmann geb. Bock geb. 11. Nov. 1816 gest. 28. Juli 1900. in hebräisch: Hier ruht die Frau Mirjam [?] Bat Meir, die tüchtige Gattin[ … ] im guten Alter von 84 Jahren am 2. Av [?] [ … ] Möge ihre Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Betty Seligmann war die Witwe von Hesekiel Seligmann. Letzter [...]

Abraham Sonnenberg

Grab 61 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Abraham Sonnenberg geb. d. 20. Octbr. 1819, gest. 20. Septbr. 1901. Ruhe sanft! in hebräisch: Hier ruht geradliniger und frommer Mann Avraham Bar Elieser, lebte 22 Jahre In seinem Herzen war er gottesfürchtig und geradlinig Anführer seines Hauses selbst  auf dem Weg der Unbescholtenen und es kann nicht anders sein, als dass der Herr ihn ins Land der Lebenden aufnahm am 8. Tischri [...]

Helene Sonnenberg

Grab 59 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Helene Sonnenberg geb. Simon geb. 4. Aug. 1882, gest. 22. Sept. 1907. Ruhe sanft! in hebräisch: Hier ruht Chana Bat Elieser teure Frau, Zierde ihres Mannes, gute Mutter ihres Sohnes,  starb in ihren besten Jahren am 14.Tischri und wurde begraben am 16. Tischri 5668 Möge ihre Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens Helene Sonnenberg war die erste Ehefrau von [...]

Ruben Salomon

Grab 58 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Hier ruhtunser lieber Vater Ruben Salomon geb. 3. März 1840,gest. 13. Februar 1920. in hebräisch:Hier ruhtReuven Bar Elieser Haleviunbescholtener und geradliniger Mann, fürchtend den Himmel alle seine Tage,ging in seine Ewigkeit mit gutem Namenam 25. Schevat 5680Möge seine Seele gebündelt seinim Bunde des Lebens Ruben Salomon war Viehhändler Letzter Wohnsitz: Schillerplatz A 236, heutiges Museum Jerusalemhaus   Bild: Stadt Wetzlar [...]

Lina Thalberg

Grab 57 • Reihe 2 Inschrift in deutsch: Lina Thalberg geb. Stern geb. 21. Febr 1866, gest. 16. März 1921. Ruhe sanft! in hebräisch: Keine Inschrift Lina Thalberg war die zweite Ehefrau von Gerson Thalberg, Grab 104, Reihe 3 Letzter Wohnsitz: Bahnhofstraße 11 Linas Schwester Emilie Stern, geb. 10.8. 1868, führte nach Linas Tod den Haushalt von Gerson Thalberg. Am 10.06.42 wurde sie in das Lager Theresienstadt deportiert. Sie [...]

Nach oben