Geschändet
Grab 22 • Reihe 1 Ohne Platte Die Grabplatte wurde vom Stein entfernt. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 22 • Reihe 1 Ohne Platte Die Grabplatte wurde vom Stein entfernt. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 21 • Reihe 1 Inschrift auf deutsch: Hier ruht Bertha Seligmanngeb. Gutmann geb. 14. 1. 1853gest. 7. 1. 1938. Hier ruht Hirsch Seligmann geb. 14. 3. 1841, gest. 18. 9. 1926 auf hebräisch: Hier ruht Bila Bat Josef die tüchtige Gattin Zierde ihrer Söhne starb in hohem Alter am 4. Schewat 5698 Hier ruht Ziv Bar Jecheskel unbescholtener und geradliniger [...]
Grab 20 • Reihe 1 Inschrift Auf Deutsch: Hier ruht Frau Elka Mansbach geb. 7. Sept. 1840 gest. 15. März 1926. Auf Hebräisch: Hier ruht Elkil Bat Asriel wichtige und teure Frau starb in hohem Alter am 29. Adar 5686 Möge ihre Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Letzter Wohnsitz: Pfannenstielsgasse 9 Grab von Schwiegersohn Kaufmann Seligmann • Grab 53 • Reihe 2 Zurück zur Übersicht [...]
Grab 19 • Reihe 1 Der Grabstein ist verwittert Es können keine Angaben darüber gemacht werden, für wen das Grab einmal errichtet wurde. Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 18 • Reihe 1 Inschrift Auf Deutsch: Hier ruht unser lieber Dr. jur. Max Rosenthal geb. 2. Jan. 1884, gest. 10. Sept. 1935. Auf Hebräisch: Keine Inschrift Sohn von Jakob Rosenthal, Rechtsanwalt, nicht in Wetzlar verstorben, aber im Familiengrab beigesetzt. Sein Zwillingsbruder Hugo, auch Jurist, wurde dreimal verhaftet, u.a. 1938 in das KZ-Buchenwald verschleppt. Ihm gelang 1941 die Ausreise nach Amerika. Letzter Wohnsitz: Bahnhofstraße 27 Zurück zur Übersicht [...]
Grab 17 • Reihe 1 Inschrift auf deutsch Friederike Rosenthal geb. Mannheimer geb. 30.9.1861 gest. 14.10.1933 Jakob Rosenthal geb. 7.6.1851 gest. 23.9.1922 Jakob Rosenthal war Kaufmann im Getreidehandel, Vorstand der Synagogengemeinde Wetzlar Inhaber des Königlichen Kronenorden IV. Klasse Friederike: Absolventin des Konservatoriums Frankfurt in Klavier und Gesang. Letzter Wohnsitz: Bahnhofstraße 27 Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 16 • Reihe 1 Ohne Grabplatte Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 15 • Reihe 1 Inschrift Auf Deutsch: Herr Marcus Kaufmann geb. 2. Februar 1848 gest. 31. März 1911 Auf Hebräisch: Hier ruht Marcus Kaufmann gestorben am 2. Nissan 5671 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Altmetallhändler Letzter Wohnsitz: Fischmarkt 2 Zurück zur Übersicht »Neuer Jüdischer Friedhof«
Grab 14 • Reihe 1 Inschrift Auf Deutsch: Hier ruht ROSA JOEL geb. LEDERER geb: 22. Mai. 1879, gest. 7. Juli. 1910 Auf Hebräisch: Hier ruht Weize Bat Benjamin teure Frau, Krönung ihres Mannes und Zierde ihrer Kinder starb am 30. Siwan 5670 Möge ihre Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Ihr Ehemann Alexander Joel war Altmetallhändler. Er emigrierte 1933 nach Luxemburg. Letzter Wohnsitz: Fischmarkt 2 Zurück [...]
Grab 13 • Reihe 1Inschrift Auf Deutsch: Hier ruht Ferdinand Wolf geb. am 5. Mai 1845 gest. am 9. Okt. 1909 Auf Hebräisch: Hier ruht Chaim Bar Menachem Halevi unbescholtener und geradliniger Mann, gottesfürchtig und gütig zu Armen, starb am 24. Tischri und wurde begraben mit gutem Namen am 27. Tischri 5670 Möge seine Seele gebündelt sein im Bunde des Lebens. Altmetallhändler Letzter Wohnsitz: Lahnstraße B 72, (heute [...]