Alte Ausstellung in neuem Gewand
Ausstellung zum Thema NS-Zwangsarbeit – aber wie?
In einem Projekt an der Werner-von-Siemens-Schule zur Neugestaltung der Ausstellung »Zwangsarbeit in Wetzlar« hatten 2017 Schüler/-innen des Beruflichen Gymnasiums Neugestaltungsvorschläge entwickelt.
Rund 40 Jugendliche der Jahrgangsstufe 13 (Q3) des Beruflichen Gymnasiums der Werner-von-Siemens-Schule haben innerhalb einer Woche in 14 Arbeitsgruppen von jeweils 2–3 Schülerinnen und Schülern Tafeln der alten IG Metall-Ausstellung zur Zwangsarbeit in Wetzlar als Gegenstand eines Unterrichtsprojektes im Fach Geschichte erfasst.
Am 29.09.2017 war es dann so weit: In der Zeit zwischen 8:30 und 14:00 Uhr stellten die 14 Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse in einem Präsentationsmarathon vor. Jede der 14 Gruppen hatten ca. 20 Min. Zeit, den Lehrkräften und den anderen Jugendlichen ihre Vorschläge zu präsentieren.