Die Kinder von Auschwitz
»Die Kinder von Auschwitz« • Ausstellung und Gesprächsabende mit Alwin Mayer in Wetzlar und Herborn
»Die Kinder von Auschwitz« • Ausstellung und Gesprächsabende mit Alwin Mayer in Wetzlar und Herborn
Armin H. Flesch referiert über die Enteignung jüdischer Menschen während der NS-Zeit (»Arisierung« jüdischen Vermögens)
Karten Porezag liest ein weiteres mal aus seinem neu aufgelegten, erweiterten Buch »Als aus Nachbarn Juden wurden«. Diesmal am 26.01.23 im Café im Braunfelser Schloss.
Karten Porezag liest aus seinem neu aufgelegten, erweiterten Buch »Als aus Nachbarn Juden wurden« am 13.01.23 in der Stadtbibliothek Wetzlar.
»Dem Verein verzeiht man, dem Land nicht«Ein Film über den Eintrachtfan Sonnysowie über Juden und die NS-Geschichte der Frankfurter EintrachtMi., 14. September 2022, 19:00 UhrStadtbibliothek WetzlarBahnhofstraße 6 | D 35576 WetzlarDer Dokumentarfilm »Dem Verein verzeiht man, dem Land nicht. Jüdische Fußballfans in Frankfurt« verknüpft die Geschichten mehrerer Protagonisten mit deren großer Leidenschaft: dem Fußball.So wird unter anderem das Leben von Helmut »Sonny« Sonneberg beleuchtet, einem 90-jährigen Fan der Eintracht Frankfurt, der – katholisch erzogen – [...]
Dr. Eva Umlauf hat Auschwitz überlebt Anlässlich der Jahrestage der Novemberpogrome von 1938 hat das Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. Frau Dr. Eva Umlauf engagieren können, vom 07.bis 13.11.2021 in Matinee- und Abendveranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen aufzutreten. Am Do., 11.11.2021 Beginn: 19:00 Uhr veranstaltet von WETZLAR ERINNERT e.V. in der Stadtbibliothek Wetzlar Bahnhofstraße 6 | D 35576 Wetzlar findet ein Vortrags– und Gesprächsabend mit der Shoah-Überlebenden Dr. Eva Umlauf statt. Sie war [...]
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung bieten wir folgenden öffentlichen Themenabend an: Medizinische Experimente zur Erprobung von Seren und Impfstoffen an Menschen Die Rolle der Behringwerke bei Menschenversuchen im Konzentrationslager Buchenwald Referent: Dr. Christoph Franke Dienstag, 27. April 2021, 19:30 Uhr im Bürgersaal »Siedlerklause« Unter dem Ahorn 22 | 35578 Wetzlar Zum Thema: Aufgrund verschiedener Forschungen zur Geschichte der Behringwerke in der Zeit des Nationalsozialismus steht inzwischen zweifelsfrei fest, dass die leitenden Mitarbeiter der Behringwerke von [...]