Am 30. November war die kanadische Schriftstellerin Sasha Colby auf Einladung der Ernst Leitz Stiftung in Wetzlar zu Gast. Die Autorin las aus ihrem Roman über die Lebensgeschichte ihrer Großmutter Irina Nikifortchuk – eng verbunden mit dem Schicksal von Elsie Kühn-Leitz – am Sa., 30.11.2024 im Haus Friedwart.
Thomas Welling hatte in den Vormittagsstunden für die Kanadierin sowie deren Tochter und Mutter, die Sasha Colby auf ihrer Reise nach Europa begleiteten, eine spezielle Führung auf dem Weg der Erinnerung in englischer Sprache gehalten. Ziele waren ausgesuchte Stationen, die insbesondere zu den Spuren des Wirkens von Elsie Kühn-Leitz und ihrem Vater Ernst Leitz II führten. Schwerpunkte bildeten auch das Zwangsarbeiterlager der Ernst Leitz GmbH auf der Lahninsel für »Ostarbeiter«, in dem ihre Großmutter zunächst wohnen musste, bevor sie von Elsie Kühn-Leitz als Haushaltskraft im Haus Friedwart aufgenommen wurde. Abschließend ging es in das ehemalige Kasernengelände der Sixt-von-Armin-Kaserne, wo die US-Armee und UNRAA (United Nations Relief and Rehabilitation Administration) ab April 1945 ein großes DP-Lager eingerichtet hatten, in dem die Großmutter der Autorin ebenfalls eine Zeit lang untergebracht war.
Auch die allgemeine Stadtgeschichte als freie Reichsstadt und spätere preußische Enklave inmitten von Hessen kam bei dieser Führung nicht zu kurz. Hierzu einige Bilder. Aufnahmen © Ernst Richter