WETZLAR ERINNERT e.V.

Zeitnahe Veranstaltungen, Initiativen, Projekte und Stellungnahmen.

Tafel beschädigt / Vandalismus

Wetzlar erinnert stellt Anzeige wegen Sachbeschädigung Unbekannte beschädigen Tafeln zwischen Stadion und Bachweide Es geht um die Beschädigung von Schilderhalterungen, die im Rahmen unseres Projektes »Gedenktafeln zu Ereignissen der NS-Zeit in Wetzlar« am Lahnufer an der Bachweide, Höhe des Aufgangs zum Lahnsteg für Fußgänger und Radfahrer im Juli 2023 errichtet wurden (Tafel Nr. 16 zum Ochsenfest der Nazis 1933), sowie an der Gabelung des Rad-und Fußweges auf der anderen, der Stadionseite auf der Lahninsel [...]

Was kommt nach der Demonstration?

Tipps, was jede*r Einzelne von uns tun kann »Ja ja, die AfD hat bisher nur 2% verloren und ist immer noch stark. Aber 2% bei 50 Millionen Wählenden sind 1.000.000 Menschen! Damit hat fast jede Person, die am Wochenende an einer Demo teilgenommen hat, quasi eine AfD-Stimme vernichtet. Was für ein Erfolg! Weitermachen!« *) *) Zitat von Erik Marquardt, Politiker und Mitglied des Europarlaments Nur ... wie? Seid da, seid sichtbar, seid laut! Der [...]

Zweitzeugen – 21. März 2024: Lesung aus dem Buch »Wieder Mensch sein«

Erinnerungen des Holocaust-Überlebenden Abram Korn Neues Veranstaltungsformat für Lesungen an Schulen WETZLAR/GERMERSHEIM den 21.03.2024 Der Zeitzeugenbericht des Holocaust-Überlebenden Abram Korn (1923–1972) lag seit 1995 gedruckt auf Englisch als »Abe's Story« vor, erschienen bei Longstreet Press, Marietta, Georgia, USA. Die Übersetzung konnte erst 2021 als Bestandteil der Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins, 52. Band, S.155–312, realisiert werden. Kurz darauf entstand die Idee zu einer öffentlichen Lesung aus dieser Übersetzung, da nicht zuletzt ein Bezug zur Stadt [...]

Demokratie – Respekt – Menschenwürde

DEMONSTRATION & KUNDGEBUNG Sonntag, 25. Februar 2024, 14:00 Uhr in Weilburg Treffpunkt: Bahnhof »Für Demokratie, Respekt und Menschenwürde«, so lautet die Botschaft einer Demonstration und Kundgebung, die am Sonntag, 25. Februar, in Weilburg stattfindet. Start ist um 14 Uhr am Bahnhof und Busbahnhof. Weg der Demonstration: Der Weg der Demonstration führt dann über die Oberlahnbrücke zum König-Konrad-Platz und von dort durch Vorstadt, Mauerstraße und Neugasse zum Marktplatz. Auf dem Marktplatz findet dann eine Kundgebung statt. [...]

Laut gegen Rassismus • Zusammen für Demokratie

DEMOSTRATION & KUNDGEBUNG Samstag, 24. Februar 2024 in Herborn Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Littau Das Bündnis Demokratie Dill lädt ein: START: Am P&R Parkplatz Littaus DEMONSTRATIONSZUG durch die Stadt Herborn ca- 16:00 Uhr KUNDGEBUNG auf dem Schießeplatz mit musikalischer Begleitung durch EVE Sharepic zum Download als JPEG-Datei (1 MB) : —› durch Klick Durch Klick auf das Bild Download des Sharpics der Veranstalter © »Bündnis für Demokratie Dill« Übersicht »Demokratiebündnis Lahn Dill« [...]

Laut gegen Rassismus • Zusammen für Demokratie

DEMOSTRATION & KUNDGEBUNG Samstag, 24. Februar 2024 in Herborn Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Littau Das Bündnis Demokratie Dill lädt ein: START: Am P&R Parkplatz Littaus DEMONSTRATIONSZUG durch die Stadt Herborn ca- 16:00 Uhr KUNDGEBUNG auf dem Schießeplatz mit musikalischer Begleitung durch EVE Sharepic zum Download als JPEG-Datei (1 MB) : —› durch Klick Durch Klick auf das Bild Download des Sharpics der Veranstalter © »Bündnis für Demokratie Dill« Übersicht »Demokratiebündnis Lahn Dill« [...]

Hand in Hand: Für Demokratie – Gegen Spaltung

Hand in Hand für Demokratie – Gegen Spaltung Fr., 16.02.2024, 17.15 – 18.15 Uhr Neues Rathaus • Wetzlar Bringt Euer Schild zur AfD mit Demokratiebündnis Lahn Dill Warum die Brandmauer gegen Rassismus und Hetze am Fr. 16.02.2024 vor dem Wetzlarer Rathaus? An diesem Freitag endet die für zwei Tage anberaumte Beratung der Stadtverordnetenversammlung zum Haushalt 2024 der Stadt Wetzlar. Es sei denn, dass die AfD-Fraktion mal wieder den Rahmen der Sitzung sprengt mit [...]

Wortlaut des Aufrufs | Unterzeichner*innenliste | Unterschreiben & Spenden

Demokratiebündnis Lahn-Dill NIE WIEDER IST JETZT! Wetzlar hält zusammen: Für Demokratie und Menschenwürde Demonstration & Kundgebung am Sa., 3. Februar 2024 Treffpunkt 15:00 Uhr Bahnhofstraße (am Herkules-Center) Kundgebung ab 16:00 Uhr: Domplatz Sehr geehrte Damen und Herrn, das jüngst bekannt gewordene Geheimtreffen von Rechtsextremisten und die dort diskutierte Deportation von Millionen Menschen aus Deutschland hat uns alle schockiert. Ebenso die dort geschmiedeten Pläne, durch eine Verschmelzung von Exekutive und Judikative politische Gegner ihres Vorhabens [...]

Bewegende Lesung zum Holocaust-Gedenktag 2024

Die Geschichte von Abe Korn * 15.03.1923 in Lipno (Polen) | † 07.08.1972 Augusta (Georgia, USA) Lesung mit Chris Sima & Irmgard Mende Musikalische Begleitung: Ina Steger Fr., 26.01.2024, Einlass 18.30 Uhr Stadtbibliothek Wetzlar Bahnhofstraße 6 | D 35576 Wetzlar Eintritt frei Wie ein Wunder überlebt Abram Korn den Faschismus. Als polnischer Jude muss er zwischen 1939 und 1945 leidvoll erfahren, was es bedeutet, aus Sicht der Nazis ein »Untermensch« zu sein. Sein Martyrium [...]

Initiative: »Stolperstein für Jakob Sauer«

Plädoyer für die Verlegung eines neuen Stolpersteinsfür den Mann, den die Nazis in Wetzlar im März 1945 erhängtenWer kennt sie nicht, die Stolpersteine. Eine Erfindung des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der seit 1992 in Deutschland, aber auch in 29 weiteren europäischen Ländern die pflastersteinartigen kleinen Erinnerungen – die zusammen ein KunstDenkmal gegen das Vergessen darstellen – vor den Wohnsitzen von Nazis verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen in die Gehwege einlässt. Im Mai 2023 wurde der [...]

Nach oben