WETZLAR ERINNERT e.V.

Fragt uns, wir sind die Letzten …

Ernst Grubeim im Mai 2021 (Foto: Birgit Mair)  Online-Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube am Di., 28.09.2021, 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) Der 88-jährige Shoa-Überlebende Ernst Grube über die Videokonferenzplattform »Zoom« online zu Gast bei Weilburg erinnert e.V. und Wetzlar erinnert e.V. . Der Zeitzeuge steht unter dem Motto »FRAGT UNS, WIR SIND DIE LETZTEN« den Gästen für Fragen zu seiner Lebensgeschichte zur Verfügung. Eine Geschichte, die mit Repression, Ausgrenzung und Rassismus begann, aber mit viel [...]

Verfilmung von Zeitzeugenberichten

Sind Sie schon 80 oder älter und erlebten Ihre Kindheit in Wetzlar? Dann würden wir Sie gerne als Filmstar gewinnen! WETZLAR ERINNERT e.V. und das Videoprojekt hessencam möchten gerne bis Jahresende Zeitzeugenberichte von Menschen per Film erfassen, die ihre Kindheit bzw. Jugend in Wetzlar verbracht haben. Die Filme sollen dazu dienen, es den nachwachsenden Generationen zu ermöglichen, sich von dem, was damals geschah, ein Bild machen zu können. Wenn Sie Interesse haben, an diesem Projekt [...]

Konzeption Zeitzeugenbefragung

Projekt: »Gegen das Vergessen« Mediale Erfassung von Zeitzeugen*innenberichten Ausgangssituation: Lange wollte niemand die hören, die von Verbrechen des NS berichten. Und viele von denen, die von den NS-Verbrechen hätten erzählen können, haben erst im hohen Alter den Mut dazu besessen, es zu tun. Das hat die deutsche Nachkriegsgeschichte mehr als 60 Jahre geprägt. Heute sind die Zeitzeugen*innenberichte die Möglichkeit, dass sich jüngere Generationen von etwas für sie kaum noch Vorstellbaren ein Bild machen können. Aber [...]

Nach oben