WETZLAR ERINNERT e.V.

Gedenktafelenthüllungen am 03.06.2025

Was wurde aus Hans, Ernst und Erich? Die Schicksale jüdischer Mitschüler an der Goetheschule Schülerinnen und Schüler der Goetheschule präsentierten am 3. Juni 2025 ihre Recherchen über die drei jüdischen Mitschüler, die in den 1930 Jahren von den Nazis aus ihrer Schule vertrieben wurden. Erich (Rosenthal), der älteste der drei Schüler, hatte 1933 schon das Abitur absolviert und studierte während der Machtübertragung an die Nazis in Gießen. Er wurde aus der Justus-Liebig-Universität vertrieben, hatte [...]

Gedenktafelenthüllungen am 04.04.2025

Zur Erinnerung an die Zwangsarbeiterlager der Fa. M. Hensoldt & Söhne Optische Werke AG 50 Menschen versammelten sich am Freitag den 4. April 2025, um insgesamt drei neue Gedenktafeln zu den Ereignissen der NS-Zeit zu enthüllen. Diese neuen Tafeln an der Straßenecke Sophien-/Seibertstraße und entlang der Moritz-Hensoldt-Straße weisen auf zwei der insgesamt fünf Zwangsarbeiterlager der Fa. M. Hensoldt & Söhne – Optische Werke AG hin, in denen mehr als 450 Zivilisten aus den von [...]

Nach oben