Der Weg der Erinnerung ist eine Stadtführung durch das Wetzlar von 1933 bis 1945. Eine antifaschistische Stadtführung als Zeitreise zu den damaligen Opfern, den Tätern und den Ereignissen.
Station 01 Leitzbaracken
Ab 1940 Unterkunftsbaracke für »Fremdarbeiter« und von Juni 1943 bis März 1945 für KHD-Maiden NS-Beschäftigungssystem Franziskanerstraße 4 Die Fa. Ernst Leitz GmbH produzierte während des Zweiten Weltkrieges Beobachtungs- und Richtgeräte (darunter auch Bildwandler und automatische optische Steuerungen) für Flugabwehrgeschütze und Einzelteile für fremde Firmen. Bereits im Mai 1941 war auf dem Gelände an der »Weiherwiese« (beim heutigen Parkplatz »Avignon-Anlage«) eine 550 m² große Holzbaracke für italienische Arbeitskräfte (»Fremdarbeiter«) der Leitzwerke errichtet worden. Denn die [...]